Kein "kleines Schnupfenvirus" Janssens: Omikron wird Normalstationen belastenOmikron treibt die Infektionszahlen in ungeahnte Höhen. Uwe Janssens sieht deswegen trotz vermeintlich milderer Verläufe eine hohe Belastung auf die Kliniken zukommen. Der Intensivmediziner warnt außerdem vor den Langzeitfolgen einer Infektion.12.01.2022
Modellrechnung aus Connecticut Machen Mobilfunkdaten die Pandemie vorhersagbar?Die meisten Menschen haben ihr Smartphone immer dabei - zumindest, wenn sie das Haus verlassen. Das nutzen Forschende in Connecticut. Sie können mithilfe anonymer Lokalisationsdaten das Pandemiegeschehen ein Jahr lang nachvollziehen. 11.01.2022
Omikron-Wand baut sich auf USA verkünden neuen Pandemie-Höchststand1.417.493 - so viele Infektionen mit dem Coronavirus an einem Tag gab es noch nie. Die USA erleben durch die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante einen Negativrekord nach dem nächsten. Auch in den Krankenhäusern spitzt sich die Situation zu.11.01.2022
Gesetzesvorschlag in Arbeit Unions-Politiker plädieren für Impfpflicht ab 50Wenn die Abgeordneten des Bundestags in nicht allzu ferner Zukunft über eine Corona-Impfpflicht abstimmen sollten, dürfen sie ihre Entscheidung unabhängig von ihren Fraktionen treffen. Bei mehreren Unions-Politikern stößt das auf Kritik. Sie steigen mit einem eigenen Gesetzesvorschlag in die Debatte ein.11.01.2022
Nächster Fauxpas des Premiers? Gartenparty bringt Johnson in BedrängnisIm Mai 2020 will der britische Premier Boris Johnson "das Beste aus dem schönen Wetter machen" und lädt Dutzende Mitarbeiter zu einer Gartenparty ein. Keine wirklich schlaue Idee, denn im gesamten Königreich gelten zu dieser Zeit strenge Kontaktbeschränkungen.11.01.2022
RKI meldet keine Entspannung Inzidenz steigt, Neuinfektionen nehmen zuDie Kurve der Sieben-Tage-Inzidenz kennt momentan nur eine Richtung: nach oben. Zwar ist noch nicht das Niveau des Vormonats erreicht, doch wenn es so weitergeht, liegt das Fallaufkommen bald jenseits aller bisher registrierten Werte. Nur bei den Totenzahlen gibt es laut RKI eine gewisse Konstanz.11.01.2022
Inzidenz schießt auf über 1500 Sylt verordnet sich selbst Corona-PauseNach einem Kneipenbesuch am Weihnachtsabend auf Sylt werden 23 Gäste positiv auf Corona getestet. Seitdem gehen die Infektionszahlen auf der Insel steil nach oben. Das zuständige Gesundheitsamt kommt mit der Kontaktverfolgung nicht mehr nach. Zahlreiche Restaurants und Hotels machen freiwillig Betriebsurlaub.09.01.2022
Mix aus Delta und Omikron Forscher in Zypern entdecken "Deltakron"Bei 25 Corona-Patienten finden Wissenschaftler in Zypern einen neuen Strang des Virus, der die beiden Varianten Delta und Omikron aufweist. Er taucht vor allem bei Infizierten auf, die klinisch behandelt werden müssen. Ob es sich bei "Deltakron" um eine neue Variante handelt, ist jedoch fraglich.09.01.2022
"Große qualitative Unterschiede" Überprüfung aller Schnelltests gefordertHunderte Schnell- und Selbsttests sind auf dem Markt erhältlich. Wie zuverlässig sie sind, ist für den Kunden jedoch kaum ersichtlich, kritisieren Verbraucherschützer. Sie verlangen eine Qualitätsprüfung, die für jeden transparent ist. Der Forderung schließt sich auch ein Virologe an.09.01.2022
"Wollten ihn mundtot machen" Iranischer Regimekritiker stirbt in Haft an CovidBaktash Abtin gilt als einer der schärfsten Kritiker des iranischen Regimes. Wegen angeblicher Propaganda muss der Dichter ins Gefängnis. Dort stirbt er infolge einer Corona-Erkrankung. Berichten zufolge soll er zu spät behandelt worden sein. Menschenrechtlicher machen die Regierung verantwortlich.08.01.2022