Im Jahresvergleich Gaspreise halbiert, Strompreise um ein Drittel gesunken Die Preise für Gas und Strom bewegen sich binnen Jahresfrist gen Süden. Für Verbraucher ist es nun besonders wichtig, sich aktuelle und günstige Tarife für die Energieversorgung zu sichern.31.08.2023
Verpackungs-Mogelei Shrinkflation: Wie man versteckte Preiserhöhungen erkennt Wer geht schon mit alten Packungen einkaufen, um Inhaltsmengen zu vergleichen? Genau darauf setzen Anbieter, die den Inhalt ihrer Packungen diskret schrumpfen lassen. Was hinter Shrinkflation steckt.30.08.2023
Shrinkflation in vollem Gange Das ist die Mogelpackung des MonatsDas Verkleinern der Portionierungsgrößen von Verbrauchsgütern oder das Abfüllen einer geringeren Menge, um Inflation zu verbergen, nennt sich Shrinkflation. Und die läuft aus dem Ruder, wie eine aktuelle Untersuchung von Warentest und der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt.29.08.2023
Zinserwartung drückt Nachfrage Goldpreis erreicht tiefsten Stand seit MärzIm Mai verpasst der Goldpreis noch knapp ein Rekordhoch. Nun fällt er auf den tiefsten Stand seit fast einem halben Jahr. Experten erklären dies mit möglicherweise steigenden US-Zinsen. Aber auch Banken sind beim Ankauf zurückhaltend.17.08.2023
Obst und Gemüse deutlich teurer Agrarpreise sinken teils weiter - Getreide billigerEinige Agrar-Erzeugerpreise sinken seit Monaten. Nun meldet das Statistische Bundesamt, dass es erstmal dabei bleibt. Für die Verbraucher ist das ein gutes Zeichen. Eine Produktkategorie wird sogar erstmals seit 2021 günstiger. 14.08.2023
Ökonomen sehen Gefahren China rutscht in die DeflationWährend in Europa die Preise steigen, erlebt China das Gegenteil: Sowohl die Verbraucher- als auch die Erzeugerpreise sinken. Das Land erlebt eine Deflation. Doch Ökonomen halten das langfristig für gefährlicher als steigende Preise.09.08.2023
Preiskampf erreicht Europa Autobauer setzen verstärkt auf hohe Rabatte bei E-AutosIn Asien tobt die Preisschlacht im Kampf um Marktanteile schon länger. Jetzt erreicht die Welle laut einer Studie auch Europa. Käufer von Stromern aus dem Premiumsegment profitieren demnach im Schnitt von einem Preisnachlass von 14 Prozent.04.08.2023
IfW: "Markt zeigt sich robust" Studie: Deutsche Immobilienpreise stabilisieren sichDer Preisverfall bei deutschen Immobilien ist einer Studie zufolge gestoppt. Die Verkaufspreise seien von April bis Juni nur noch geringfügig gefallen. In Deutschlands Top-Städten stabilisierten sie sich insgesamt, nur zwei Metropolen bilden eine Ausnahme. 03.08.2023
"Wahre Preise" bei Penny "Milch, Butter und Würstchen sind zu billig"Eine Woche lang sind beim Discounter Penny neun Produkte so teuer, wie sie unter Einberechnung von Klimaschäden durch die Produktion immer sein müssten. Eine gemeinsame dauerhafte Aktion des Handels wäre "ehrlicher" und "überzeugender" gewesen, sagt Handelsexperte Stephan Rüschen ntv.de. 31.07.2023
Weniger Absatz, aber mehr Umsatz Heineken verkauft weniger BierNach Preiserhöhungen verzeichnet der niederländische Heineken-Konzern Verkaufseinbrüche und meldet in der ersten Jahreshälfte einen Absatzrückgang. Trotzdem steigt der Umsatz des Braukonzerns. 31.07.2023