"Wir halten nicht länger aus" Mallorcas Tourismusbranche funkt SOSDie Nerven der Hoteliers und Gastronomen auf der Lieblingsinsel der Deutschen liegen blank. Trotz einer deutlichen Entspannung der Corona-Lage müssen die Restaurants, Cafés und Kneipen auf Mallorca sowie den Nachbarinseln geschlossen bleiben. Die Branche macht ihrem Unmut Luft.12.02.2021
Teils Gewalt bei Massenprotesten Tausende Häftlinge in Myanmar begnadigtDas Militär in Myanmar schafft Beobachtern zufolge Platz in den Gefängnissen für politische Gegner. Mehrere Tausend Insassen kommen vorzeitig frei. Derweil dauern die Proteste gegen den Putsch an, allein in der größten Stadt Rangun gehen über 100.000 Menschen auf die Straße.12.02.2021
Künstlich erzeugter "Blitzkrieg" Lukaschenko erklärt Proteste für beendetSeit August protestieren die Belarussen gegen ihren autoritären Staatschef. Der sieht sich einem vom Ausland aus geführten "Blitzkrieg" ausgesetzt, den er nun gewonnen habe. Komplett falsch ist das nicht: Die zwischenzeitlich starke Widerstandsbewegung scheint tatsächlich zu versanden.11.02.2021
Blutige Proteste dauern an Militär in Myanmar verhaftet weitere PolitikerDie Lage nach dem Militärputsch in Myanmar bleibt angespannt. Noch immer demonstrieren die Menschen zu Hunderttausenden. Das Militär hat unterdessen sechs weitere hochrangige Politiker der entmachteten Regierung festgenommen, darunter auch den Berater von Aung San Suu Kyi.11.02.2021
"Gute Nachricht für Insekten" Kabinett stellt sich gegen Bauern-ProtesteUngeachtet der heftigen Proteste der Landwirte hat das Kabinett die Naturschutz-Novelle auf den Weg gebracht. Im Kern geht es um einen besseren Schutz der Insekten. Landwirte kritisieren die Eingriffe indes als "grottenfalsch".10.02.2021
Protestler in Myanmar rüsten auf Aufmarsch der AbendkleiderGegen den Militärputsch in Myanmar demonstrieren seit Tagen Hunderttausende Menschen. Auf die zunehmende Gewalt der Sicherheitskräfte antworten die Demonstranten mit Abendgarderobe und nackter Haut. Mancherorts scheint das selbst die Polizei zu überzeugen.10.02.2021
Seit fünf Monaten Belarussen wohnen in schwedischer BotschaftWeil ihnen eine Haftstrafe für die Teilnahme an den Protesten gegen Diktator Lukaschenko droht, springen zwei Belarussen kurzerhand über den Zaun der schwedischen Botschaft. Seit mittlerweile fünf Monaten sitzen die beiden in Stockholms Vertretung fest. Wie es weiter gehen soll, weiß niemand.10.02.2021
Suu Kyis Parteizentrale gestürmt In Myanmar fließt BlutDie Lage nach dem Militärputsch in Myanmar spitzt sich zu: Der Sicherheitskräfte erhöhen den Druck auf Demonstranten. Wasserwerfer und Gummigeschosse sind im Einsatz, eine Studentin schwebt in Lebensgefahr. Die Zentrale der entmachteten Regierungspartei wird offenbar zerstört.09.02.2021
Haft, Drohungen, Gewalt Regime in Belarus macht Kinder zu "Geiseln"Sechs Monate nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus reißen die Proteste gegen Diktator Lukaschenko nicht ab. Dabei gehen die Behörden weiterhin mit Gewalt und Einschüchterungen gegen Andersdenkende vor. Oft bekommen sogar Kinder die Brutalität des Regimes zu spüren.08.02.2021
"Tribute von Panem" in Myanmar Drei Finger werden zum Protest-GrußIn der Hollywood-Saga "Tribute von Panem" avanciert der Drei-Finger-Gruß zum Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung. Nun findet er auch den Weg auf die Straßen der realen Welt. In Myanmar - aber nicht nur dort - ist er immer öfter bei Protestkundgebungen zu sehen.07.02.2021