Volksverhetzung und Parolen Polizei ermittelt nach Uni-Protesten gegen 37 PersonenWährend der propalästinensischen Protesten an der Berliner Humboldt-Universität werden auch antisemitische Rufe laut. Die Polizei leitet jetzt Ermittlungen ein - auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.04.05.2024
Aktionen inzwischen weltweit Uni-Präsidentin zieht bei propalästinensischen Protesten rote LinieUSA, Frankreich, Deutschland, Mexiko und Australien - beinahe rund um den Globus protestieren Studenten an Universitäten gegen den Militäreinsatz Israels im Gazastreifen. An der Berliner Humboldt-Uni versucht die Hochschul-Präsidentin, mit den Protestlern ins Gespräch zu kommen - offenbar erfolglos.03.05.2024
"Termin konnte stattfinden" Polizei kontert Göring-Eckardts ManöverkritikBundestagsvize Göring-Eckardt ist nach einer Blockade ihres Dienstwagens unzufrieden mit dem Polizeieinsatz. Eine Dreiviertelstunde musste die Grünen-Politikerin warten. Die Gewerkschaft der Polizei widerspricht. Man könne nicht bei jeder Gegendemo präventiv mit einer Hundertschaft anrücken. 03.05.2024
Gegen "russisches Gesetz" Zehntausende protestieren erneut in GeorgienSeit Wochen demonstrieren Zehntausende in Georgien gegen das geplante Gesetz zur "ausländischen Einflussnahme". Auch nach der Verabschiedung des Akts im Parlament strömt die Opposition weiter auf die Straßen - und ein UN-Menschenrechtsvertreter kritisiert die Regierung.02.05.2024
Dutzende Festnahmen Polizei räumt Pro-Palästina-Protestcamp in Los AngelesSeit mehreren Wochen kommt es an diversen US-Universitäten zu antiisraelischen Protesten. Nach einem Gewaltausbruch am Vorabend räumt die Polizei in Los Angeles jetzt ein verbarrikadiertes Zeltlager. Dutzende Demonstranten werden festgenommen. 02.05.2024
In Brandenburg blockiert Göring-Eckardt rüffelt nach Vorfall die PolizeiAm Wochenende sieht sich eine weitere Grünen-Politikerin Anfeindungen ausgesetzt. In Brandenburg hindern Dutzende Demonstranten Katrin Göring-Eckardt daran, einen Veranstaltungsort zu verlassen. In der Rückschau kritisiert die Bundestagsvizepräsidentin die Polizei. 02.05.2024
Inmitten der Proteste an Unis US-Repräsentanten stimmen für neue Antisemitismus-Definition In den USA werden bei antiisraelischen Protesten an mehreren Universitäten Hunderte Demonstranten festgenommen. Washington will jetzt die rechtliche Definition von Antisemitismus erweitern. Kritiker sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr. 02.05.2024
Volksfest statt Krawall Berlin bleibt am 1. Mai weitgehend friedlich Bengalische Feuer und einige Vermummte sorgen für martialische Bilder - doch der Eindruck täuscht: Der 1. Mai verläuft in Berlin weitaus friedlicher als in früheren Jahren. Angesichts des Krieges in Nahost hatte die Polizei insbesondere bei der "Revolutionären 1.-Mai-Demonstration" mit Krawallen gerechnet. 02.05.2024
Tränengas gegen Demonstranten Georgiens Parlament billigt "russisches Gesetz"Zehntausende Georgier machen gegen das Vorhaben der Regierung mobil, Organisationen ins Visier zu nehmen, die Gelder aus dem Ausland erhalten. Die Polizei geht erneut massiv gegen Demonstranten vor. Auf die Parlamentarier macht der Protest keinen Eindruck.02.05.2024
Eskalierender Gaza-Protest Polizei stürmt besetztes Uni-GebäudeIn der Nacht zu Dienstag besetzen propalästinensische Demonstrierende ein Gebäude der New Yorker Columbia Universität. Abrücken wollen sie erst, wenn ihre Forderungen erfüllt werden. Jetzt geht die Polizei gegen die Besetzer auf dem Campus vor.01.05.2024