Nach tagelangen Protesten Ampel-Fraktionen wollen mit Bauern sprechenDie Bundesregierung sorgt mit ihren Plänen für den Abbau der Steuervergünstigungen für Agrardiesel weiter für Protest unter den Landwirten. Jetzt wollen die Fraktionschefs der Ampel in den Austausch mit den Bauernverbänden gehen - am selben Tag drohen große Proteste. 11.01.2024
Busshuttle nach Warschau PiS mobilisiert Anhänger zu GroßdemonstrationPolens größte Oppositionspartei PiS trommelt zur Demonstration in Warschau. Ursprünglich sollte sich der Protest gegen den Umbau der öffentlich-rechtlichen Medien durch die neue Regierung richten. Nach der Verhaftung von zwei verurteilten PiS-Politikern wird die Stimmung noch feindseliger.11.01.2024
Staatsanwaltschaft ermittelt Bislang fünf Anzeigen wegen Tumult an Habecks FähreVergangene Woche hindern wütende Bauern Wirtschaftsminister Habeck daran, am Fähranleger Schlüttsiel an Land zu gehen. Zwischen den anwesenden Polizisten und den Demonstranten kommt es zu Rangeleien. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft Flensburg in dem Fall.10.01.2024
Bald drei Jahre weggesperrt Nawalnys Team ruft zu Protesten auf - auch in Deutschland Kremlchef Putin hat Nawalny mittlerweile in einem berüchtigten Gefängnis in der Polarregion weggesperrt. Die Anhänger des russischen Oppositionellen rufen jetzt zu Protesten auf - allerdings nur im Ausland. In gleich zehn deutschen Städten soll demonstriert werden. 10.01.2024
Haft und Peitschenhiebe Iranischer Sänger nach kritischem Lied verurteiltIm August 2023 geht das Lied von Mehdi Jarrahi um die Welt. In "Roosarito" ermutigt er iranische Frauen, ihr Kopftuch abzulegen. Seine Zeilen sind dem Regime ein Dorn im Auge: Er wird erst festgenommen und erhält nun seine Strafe.09.01.2024
Ampel-Kompromiss reicht nicht Bauernpräsident Rukwied: "Morgen wird nachgelegt"Das Angebot der Bundesregierung reicht nicht: Trotz der teilweisen Rücknahme der Steuererhöhungen erklärt Bauernpräsident Rukwied, dass die Landwirte ihren Protest in ganz Deutschland fortsetzen wollten. "Zu viel ist zu viel", sagt er.09.01.2024
Weniger Blockaden Protest der Bauern flaut deutlich abNach den Zehntausenden Traktoren zu Wochenbeginn sind an diesem Dienstag deutlich weniger Bauern unterwegs, um zu protestieren. In mehreren Bundesländern kommt es zwar zu Blockaden, jedoch längst nicht im Ausmaß wie am Vortag.09.01.2024
Agrar-Ökonom im Interview "Die Abschaffung der Agrardiesel-Subvention ist überfällig" Die Ampel hat zwar ihre geplanten Subventionskürzungen teilweise wieder einkassiert. Den Landwirten geht das aber nicht weit genug. Im Interview erzählt Agrar-Ökonom Balmann, ob die Bauern wirklich überproportional belastet werden und wieso die Agrardiesel-Subventionen aus der Zeit gefallen sind.09.01.2024
Bauernproteste mit Blockaden Landwirte legen bundesweit den Verkehr lahm"Wer macht Deutschland satt, wenn wir es satt haben?" - mit solchen Sprüchen an ihren Treckern fahren Bauern am Montag in die Großstädte und blockieren Straßen. Der Frust über das Sparpaket der Ampel ist groß. Noch aus einer weiteren Branche treiben die gestiegenen Kosten viele Beteiligte auf die Straße.09.01.2024
Rücknahme der Agrar-Kürzungen SPD-Ministerpräsidenten wollen Kehrtwende des BundesAus Protest gegen die Politik der Ampel protestieren bundesweit die Bauern. Sie wollen erreichen, dass die Regierung die Subventionskürzungen vollständig zurücknimmt. Neben der Union fordern nun auch mehrere SPD-Ministerpräsidenten eine radikale Umkehr. Die Regierung winkt jedoch ab. 08.01.2024