Keine Toten in Kauf nehmen Schwester der getöteten Radfahrerin appelliert an Klima-AktivistenDie Zwillingsschwester der in Berlin von einem Betonmischer getöteten Radfahrerin meldet sich in einem Interview zu Wort. Auch wenn der Protest der "Letzten Generation" keinen Einfluss auf den Unfalltod hatte, bittet sie die Aktivisten, ihre Methoden zu überdenken. Ihre Ziele teile sie "zu 100 Prozent". 09.11.2022
Studentin über Proteste im Iran "Wir kämpfen weiter für alle, die ermordet wurden"Die Proteste im Iran gehen auch nach über 50 Tagen ungebrochen weiter. Die Demonstranten leben in ständiger Gefahr, sagt eine Kunststudentin aus Teheran ntv.de. Im Interview spricht die 24-Jährige über die Organisation der Proteste, die Brutalität der Einsatzkräfte und darüber, warum sie trotzdem nicht aufgibt.08.11.2022
Nach Sperre wegen Musk-Imitation Komikerin kehrt als tote Mutter auf Twitter zurückWeil sie den Namen ihres verifizierten Accounts auf Elon Musk ändert, wird Kathy Griffin vor wenigen Tagen bei Twitter gesperrt. Mit ihrer Rückkehr zu dem Netzwerk provoziert die US-Komikerin den neuen Twitter-Chef nun erneut. Denn aufgehoben ist ihre Blockade noch lange nicht.08.11.2022
Proteste "mutig und richtig" Fischer: Iranisches Regime lässt Jugend "abschlachten"Die Proteste im Iran reißen seit dem Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini im September nicht ab. Heftige Kritik an der Führung in Teheran kommt nun auch von Deutschlands Ex-Außenminister Joschka Fischer. Die Menschen haben einen Umschwung verdient, fordert der Grünen-Politiker. 08.11.2022
Zum Klimagipfel in Ägypten Polizei in Kairo drangsaliert AktivistenVor einer Rede des US-Präsidenten beim Klimagipfel in Scharm el-Scheich wird die ägyptische Regierung nervös. Die Polizei ist angewiesen, Demonstrationen noch im Keim zu ersticken. Dabei geht es weniger um die Umwelt und mehr darum, Regimegegner mundtot zu machen. 07.11.2022
"In alle Bereiche tragen" Klimaaktivistin schließt Blockade deutscher Flughäfen nicht ausDie Blockade-Aktionen von Klimaaktivisten lösen Unmut und heftige Debatten aus. Doch die Protestler der "Letzten Generation" schreckt das offenbar nicht ab. Im Gegenteil: Weitere Bereiche könnten künftig von Aktionen betroffen sein - darunter auch Flughäfen.07.11.2022
"Radikalisierung" befürchtet Ampel-Politiker gegen Verschärfung des Strafrechts für KlimaaktivistenDer Tod einer Radfahrerin in Berlin bringt Klimaaktivisten viel Kritik ein - wegen ihrer Blockade stand ein Rettungsfahrzeug im Stau, auch wenn sich später herausstellte, dass dies nicht zum Einsatz kommen sollte. Unionspolitiker fordern eine Verschärfung des Strafrechts. Ampel-Politiker nennen Gründe für ihre Bedenken dagegen.07.11.2022
Gegen Brei- und Klebe-Aktivisten Scholz: "Leute ärgern sich von vorne bis hinten"Während Aktivisten in Spanien an Gemälden des spanischen Meisters Francisco de Goya die jüngsten Klebeaktionen vollführen, äußert sich Kanzler Scholz hierzulande zu Protestaktionen sowohl an Kunst wie im Straßenverkehr. Er glaubt, die Wirkung entspreche nicht dem Anliegen der Aktivisten.05.11.2022
Patientenflug gestört? Aktivisten blockieren Jets am Flughafen SchipholPrivatflüge sind Klimaaktivisten wegen des hohen Pro-Kopf-Emissionsausstoßes ein Dorn im Auge. Am Amsterdamer Flughafen Schiphol blockieren sie bei einer Protestaktion vor allem Privatjets. Berichten zufolge kann ein medizinischer Flug wegen ihnen nicht landen.05.11.2022
Öl-Protest im Amazonasgebiet Festgesetzte Touristen in Peru sind wieder freiIn Peru halten Indigene etwa 70 Urlauber auf einem Schiff fest, um die Regierung dazu zu bringen, etwas gegen ein Ölleck in der Region zu unternehmen. Auch ein deutscher Urlauber ist darunter. Nun dürfen sie wieder weiterreisen.05.11.2022