Auch Porsche lässt Federn VW bekommt Flaute bei E-Autos zu spürenBis auf Nord- und Südamerika verzeichnet VW in allen Weltregionen rückläufige Verkäufe. Doch zumindest bei den E-Autos gibt es Grund zur Hoffnung. Autobauer Porsche, der ebenfalls ein Absatzminus verbucht, setzt derweil auf neue Versionen in diesem Jahr, die das Ruder herumreißen sollen.10.04.2024
Mehr Absatz verbucht BMW stemmt sich gegen Marktschwäche bei ElektroautosEs ist ein Meilenstein: BMW hat bislang eine Million vollelektrische Fahrzeuge verkauft. Im ersten Quartal verbucht der Münchner Autobauer ein Absatzplus - auch bei den E-Autos. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch.10.04.2024
Aktie gibt deutlich nach Intel-Sparte schreibt Milliarden-VerlustDer Chiphersteller Intel fertigt auch im Auftrag anderer Unternehmen. In dieser Sparte ist zuletzt allerdings ein Verlust von mehr als sieben Milliarden Dollar angefallen. Und er soll in diesem Jahr nochmals größer ausfallen. Dann aber rechnet der US-Konzern mit einer Erholung - und in spätestens drei Jahren mit schwarzen Zahlen.03.04.2024
Mehrere Arzneien in Studien Biontech erwartet Milliardenerlöse aus KrebstherapienBiontech liefert in der Corona-Krise einen wirksamen Impfstoff und verdient Milliarden. Mit den Einnahmen treibt das Unternehmen seine Krebsforschung voran. Inzwischen hat der Konzern nach eigenen Angaben mehrere vielversprechende Kandidaten in Tests und stellt weitere Erlössteigerungen in Aussicht.20.03.2024
"Intelligente Infrastruktur" Eon weitet Investitionen ausEon sorgt bei Anlegern mit seiner Prognose für gute Laune. Das Ergebnis soll nach einem Rücksetzer im laufenden Jahr deutlich steigen. Kunden stellt der Konzern in Aussicht, Preise anzupassen - allerdings in beide Richtungen. 13.03.2024
Aktien im freien Fall Blanke Panik bei Hellofresh-Anlegern - 850 Millionen vernichtetDer Boom der Corona-Jahre ist vorbei. Hellofresh hat vor allem bei Fertiggerichten zu kämpfen. Nun kassiert der Konzern seine Ziele und stellt für das laufende Jahr einen erneuten Ergebnisrückgang in Aussicht. 08.03.2024
Dividende steigt Conti will effektiver werden - Autosparte verdient GeldEine bessere Versorgung mit Chips, Preisanhebungen und strenge Kostendisziplin sollen in Contis Autosparte wieder für steigende Gewinne sorgen. Konzernweit soll derweil die Profitabilität zunehmen.07.03.2024
Dividende gestrichen Pfandbriefbank bemüht sich um ZuversichtHohe Zinsen und der anhaltende Trend zum Homeoffice setzen der Pfandbriefbank zu. Der Immobilienfinanzierer muss mehr Geld auf die hohe Kante packen, um etwaige Risiken zu puffern. Für das laufende Jahr rechnet die Bank derweil für eine leichte Entspannung der Lage.07.03.2024
Airline mit vielen Baustellen Gewinn der Lufthansa hebt ab - Dividende geplantDeutschlands größte Fluggesellschaft profitiert von der ungebrochenen Reiselust der Deutschen. Dies ermöglicht der Airline auch höhere Preise durchzusetzen und einen zuversichtlichen Blick auf den kommenden Sommer. Vom Erfolg will aber auch die Belegschaft etwas haben. Das drückt das Ergebnis.07.03.2024
Dividende stabil DHL-Gewinn bricht ein - weiterer Rückgang möglichDie globalen Krisen hinterlassen Spuren bei der DHL. Umsatz und Ergebnis geben deutlich nach. Eine Erholung erwartet der Konzern frühestens in der zweiten Jahreshälfte. Anleger sollen davon zunächst wenig spüren – die Ausschüttung bleibt stabil und die Bonner investieren noch mehr in die Kurspflege.06.03.2024