Neubau gestoppt und Kurzarbeit Batteriehersteller Varta zückt den RotstiftLieferschwierigkeiten, hohe Kosten und mangelnde Nachfrage: Mit diesem Problem-Dreiklang kämpft der Batteriekonzern Varta. Der Jahresumsatz sinkt wohl um rund zehn Prozent. Zudem wird der Bau einer Batteriefabrik auf Eis gelegt. Auch die Beschäftigten bekommen die Lage zu spüren.15.11.2022
Größte Einzelinvestition Infineon will neues Werk in Dresden bauenMit Milliarden fördern EU und Bund den Ausbau der Chipindustrie. Nun kündigt Infineon eine neue Produktionsstätte in Dresden an - vorausgesetzt, Fördergelder fließen. Zur Untermauerung schickt das Unternehmen gleich eine optimistische Langfristprognose mit.14.11.2022
"Alle Geschäfte wachsen" US-Geschäft lässt Telekom glänzen - Dividende steigtDie Deutsche Telekom profitiert von einem starken Geschäft in den USA und einem für sie günstigen Dollar-Wechselkurs. Der Konzern erhöht zum dritten Mal die Prognose. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren. 10.11.2022
Konzern mit guten Quartalszahlen Telekom schließt 5G-Ausbau bis Jahresende fast abDer neue 5G-Funkstandard soll bis Jahresende in fast allen Haushalten von Telekomkunden vorhanden sein. 96 Prozent Abdeckung stellt der Konzern in Aussicht. Damit eilt man der Konkurrenz davon. Auch die Quartalszahlen frohlocken: Das Umsatzplus verdankt die Telekom vor allem dem Dollarkurs.10.11.2022
Ergebnis erfreut Anleger Allianz kauft wieder Aktien zurückNach zurückhaltenden Prognosen im Sommer sieht sich die Allianz inzwischen auf einem stabilen Wachstumskurs. Für die Anteilseigner hat der Vorstand zudem eine weitere gute Nachricht in petto: In den kommenden Wochen startet der Konzern ein Aktienrückkaufprogramm. 10.11.2022
Enttäuschende Quartalszahlen Disney macht mit Streaming deutliche VerlusteLicht und Schatten bei Walt Disney: Zwar gewinnt der konzerneigene Streamingdienst Disney+ mehr Abonnenten als erwartet. Allerdings bleiben die Quartalsergebnisse deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurück. 09.11.2022
Rechtsstreits werden billiger Bayer nach starkem Sommer voller ZuversichtDer DAX-Konzern Bayer sieht sich auf Kurs, die jüngst angehobenen Jahresziele zu erreichen. Dies verdanken die Leverkusener unter anderem einem Sorgenkind: So steigen Preise und Absatz beim Unkrautvernichter Glyphosat. Zudem fallen die Vergleichssummen in Prozessen um dieses Mittel geringer aus als zuletzt erwartet.08.11.2022
Fracht boomt Die Post schwächelt beim StammgeschäftDie Post verdient zuletzt prächtig - allerdings nicht mit der Brief- und Paketzustellung in Deutschland. Der Arbeitskräftemangel macht dem Unternehmen zu schaffen. Post-Chef Appel blickt mit Sorge auf die kommende Tarifrunde. 08.11.2022
Anstieg um 39 Prozent Bei Aramco sprudeln die Gewinne nur soDer Ölkonzern Aramco ist Saudi-Arabiens Haupteinnahmequelle - und die ist noch lange nicht versiegt. Im dritten Quartal klettert der Nettogewinn auf 42,4 Milliarden Dollar. Und Unternehmens-Chef Nasser ist sich sicher: Die Nachfrage nach Öl wird weiter steigen.01.11.2022
Ernüchterung und Zuversicht Fresenius und FMC müssen erneut tieferstapelnMassive Probleme bei der Dialyse-Tochter FMS reißen auch die Konzernmutter Fresenius mit. Wegen hoher Kosten und großer Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung müssen beide im DAX notierten Unternehmen ihre Ergebniserwartungen senken. Die Chefetagen ziehen die Zügel an.30.10.2022