Produktionskapazitäten erhöht Biontech verdient MillionenGegründet als Onkologie-Spezialist verdient Biontech zunächst Geld mit Corona-Impfungen. Für das derzeit als Goldstandard geltende Vakzin versprechen die Bestellungen weitere Milliardeneinnahmen. Und auch in Krebsforschung werden wichtige Etappenziele erwartet.30.03.2021
"Premium geht besser als Masse" BMW meldet massiven Gewinneinbruch für 2020Im zweiten Halbjahr wächst der Absatz bei BMW zwar, das Minus aus der ersten Jahreshälfte ist damit aber nicht aufzuholen. In Europa werden mehr als 15 Prozent weniger Fahrzeuge ausgeliefert, einzig in China ist eine Steigerung erkennbar. Beobachter können dem Einbruch dennoch Positives abgewinnen.11.03.2021
An 50 Impfprojekten beteiligt Merck verdient am Kampf gegen CoronaRund um den Globus wird an Impfstoffen gegen das Coronavirus geforscht. Der deutsche Pharmakonzern ist an Dutzenden Projekten beteiligt, liefert unter anderen an Biontech. Und so soll es weitergehen: Der Konzern erwartet stabiles Wachstum.04.03.2021
Wohnungsriese mit guten Zahlen Pandemie kann Vonovia nichts anhabenFür Deutschlands größten Immobilienkonzern Vonovia laufen die Geschäfte auch während der Corona-Pandemie dank steigender Mieten weiter glänzend. 2020 hat der operative Gewinn im Jahresvergleich um fast elf Prozent zugelegt. Auch für das laufende Jahr ist das Unternehmen optimistisch.04.03.2021
Weniger Gewinn 2021 erwartet Uniper kommt schadlos durch die Corona-KriseDas Corona-Jahr hinterlässt keine tieferen Spuren in den Uniper-Zahlen. Operativ erreicht das Energieunternehmen die obere Spanne der Prognose. Die Dividende steigt. Für das laufende Jahr allerdings rechnen die Düsseldorfer mit einem schwächeren Ergebnis.03.03.2021
Satte Gewinne für Hellofresh Pandemie beschert Dax-Anwärter RekordjahrVerschiedene Lieferdienste profitieren massiv davon, dass Menschen nicht in Innenstädten shoppen oder ins Restaurant gehen können. So auch Hellofresh. Der Kochboxen-Anbieter verdoppelt im Jahr 2020 seinen Umsatz, kann satte Gewinne einstreichen. Dennoch sind viele Anleger vorsichtig.02.03.2021
Umsatzexplosion dank Homeoffice Zoom will weiter rasant wachsenEigentlich ist Zoom als Konferenz-Tool für Unternehmen gedacht. Doch in der Corona-Pandemie entdecken auch andere Nutzer die Videoplattform. Umsatz und Gewinn schießen 2020 raketenartig in die Höhe. Die große Frage ist, ob das Wachstum so weitergeht.01.03.2021
Umsatz und Absatz sollen steigen VW will mit vollen Kassen aufholenEuropas größter Autobauer hat die Corona-Krise bislang besser gemeistert als angenommen. Die Dividende bleibt stabil, und der Schwung aus dem Abschlussquartal soll zum Rückenwind für kräftiges Wachstum werden.26.02.2021
Dividende stabil BASF erwartet kräftige ErholungDer Chemiebranche mit ihrem Primus BASF gilt als Indikator für die Konjunktur. Und der Konzern prognostiziert ein solides Wachstum. Bei der genauen Höhe allerdings bleibt das Unternehmen noch vage.26.02.2021
Gewinn halbiert Munich Re will Corona hinter sich lassenDie weltweite Corona-Pandemie hat dem Rückversicherer Munich Re das Jahr verhagelt. Insgesamt musste der Konzern fast 3,5 Milliarden Euro aufwenden - etwa wegen der Absage von Großveranstaltungen. Für 2021 gibt sich das Unternehmen betont zuversichtlich.25.02.2021