Prognose angehoben Puma setzt wieder zum Sprung anDer Sportartikelhersteller Puma kommt trotz Corona-Pandemie wieder auf Touren. Allerdings gibt es erhebliche Probleme bei der Auslieferung aus Asien und nach Nordamerika. Es gibt schlicht zu wenig Kapazitäten. Obendrein sieht sich das Unternehmen in China mit politischen Problemen konfrontiert.28.04.2021
Quartalszahlen schieben Aktie an Deutsche Bank überrascht mit sattem GewinnDie Zinsen sind niedrig, das Privatkunden-Geschäft stagniert - dennoch kommt die Deutsche Bank mit reichlich Schwung aus der Corona-Krise. Das erste Quartal stellt überraschend die letzten Jahre in den Schatten. Die Aktie reagiert sofort.28.04.2021
Ordentlicher Umsatzsprung Cloud und Spiele lassen Microsoft wachsenDer Trend zum Homeoffice lässt Microsoft in der Corona-Krise glänzend dastehen. Im ersten Quartal legt der Umsatz um 19 Prozent zu. Angeschoben wird das Wachstum vor allem von der Cloud-Sparte Azure. Sie ist für Microsoft inzwischen wichtiger als das Geschäft mit dem Windows-Betriebssytem. 28.04.2021
Digitale Werbung boomt Google-Mutter Alphabet bricht UmsatzrekordNicht nur Online-Versender profitieren von der Pandemie, auch das Werbegeschäft im Netz läuft großartig. Gut für Googles Konzernmutter Alphabet. Der Konzern kann seine Umsätze im Vorjahresvergleich um gut ein Drittel steigern. 28.04.2021
Jahresziele bestätigt Deutsche Börse beginnt das Jahr schwächerMit der aufziehenden Corona-Krise zu Beginn 2020 gab es heftige Ausschläge an den Börsen. Zwölf Monate später verläuft der Handel ruhiger. Das bekommt der Börsenplatzbetreiber Deutsche Börse zu spüren. Dennoch übertrifft der Konzern die Erwartungen.21.04.2021
Corona-Tests boomen Roche hofft auf mehr ArztbesucheIn der Corona-Pandemie gehen die Menschen seltener zum Arzt. Das bekommt der Pharmeriese Roche zu spüren. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Corona-Tests retten den Schweizern allerdings die Bilanz.21.04.2021
Gewinn verdreifacht Ergo-Sanierung zahlt sich für Munich Re ausLange Zeit führt der Versicherer Ergo ein Schattendasein im Munich-Re-Konzern. Konzernchef Rieß saniert die Tochter. Nun fährt er die Erfolge ein. Belastend wirkt daneben weiter die Corona-Krise. Hinzu kommt das Winterwetter in Texas.20.04.2021
Mega-Zahlen im ersten Quartal Daimler verneunfacht seinen GewinnMit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bricht der Gewinn von Daimler ein. Ein Jahr später überrascht der Stuttgarter Autobauer mit seinen Zahlen sogar die Analysten. Vor allem das China-Geschäft boomt.16.04.2021
Börsen-Boom und Hilfsgelder US-Banken im Corona-RauschDie großen US-Börsen übertreffen im ersten Quartal die Gewinnerwartungen teils um ein Vielfaches. Grund sind die Hilfen in der Corona-Pandemie. Das viele Geld der Notenbanken und Staaten fließt in die Wirtschaft und in die Börsen. In jedem Fall ein lohnendes Geschäft für Bankhäuser.14.04.2021
Asien-Ergebnisse "beeindruckend" BMW sieht sich in der SpurDer Münchener Autobauer schaltet wieder einen Gang hoch. Aus Asien kommen starke Zahlen, in Europa steigen die Marktanteile, und in den USA sind gute Preise durchsetzbar. Zudem erwartet das Unternehmen wieder mehr Zuspruch vom Kapitalmarkt.31.03.2021