Bei Mondmission "Luna" ESA sagt Zusammenarbeit mit Russland abDie Kooperation mit Russland bei der Marsmission "ExoMars" sagt die ESA bereits im März ab. Nun beendet die Raumfahrtagentur auch ihre Beteiligung an der "Luna"-Mission. Eine Zusammenarbeit angesichts des Ukraine-Kriegs sei "unmöglich", erklärt die Organisation.14.04.2022
Kremlchef ist siegessicher Putin: "Wir hatten keine andere Wahl"Im äußersten Osten Russlands besichtigt Präsident Putin einen Weltraumbahnhof und empfängt dort den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Zum wiederholten Mal rechtfertigt der Kremlchef den Einmarsch in die Ukraine mit der "Gewährleistung der russischen Sicherheit". Vom Rest der Welt wolle sich Russland trotz Sanktionen nicht abschotten.12.04.2022
Für jeweils 55 Millionen Dollar SpaceX bringt "private Astronauten" zur ISSDrei Geschäftsleute und ein ehemaliger Astronaut sind mit dem ersten vollständig privaten Flug auf dem Weg zur ISS. Sie haben große Geldsummen gezahlt, sehen sich aber trotzdem nicht als Weltraumtouristen. Langfristig plant das Raumfahrtunternehmen den Bau einer privaten Raumstation.08.04.2022
Vier Mann, je 50 Millionen Euro Erste rein private Mission fliegt zur ISSEinzelne Touristen sind auf der ISS nichts Neues, aber nun kommt gleich eine ganze private Crew: die vierköpfige "Ax-1"-Mission. Die Männer sollen eine ganze Woche bleiben, freuen sich darauf "wie Kinder im Süßwarenladen" und betonen, keine Weltraum-Touristen zu sein. Bezahlt haben sie aber dafür, und zwar reichlich.07.04.2022
NASA-Tests für "Artemis"-Mission Mondrakete muss wegen SpaceX wartenDie NASA will wieder Menschen zum Mond schicken - aber erstmal hat der Weltraumtourismus von SpaceX Vorrang. Das zeigt sich diese Woche am Raketenstartplatz Cape Canaveral. Dabei sind die geplanten NASA-Missionen weitaus spektakulärer.06.04.2022
Russische und NASA-Raumfahrer Auch auf der ISS ist der Ukraine-Krieg Thema400 Kilometer über der Erde arbeiten russische und US-Raumfahrer gemeinsam auf der Internationalen Raumstation. Der Krieg in der Ukraine macht auch vor ihnen nicht halt: Wie der gerade von dort zurückgekehrte NASA-Astronaut Vande Hei berichtet, war der "herzzerreißende Krieg" zwischen ihnen Gesprächsthema.06.04.2022
Simulation des Countdowns NASA testet SLS-Rakete für Mond-MissionenErstmals seit 50 Jahren will die NASA wieder Astronauten zum Mond schicken. Zunächst soll die riesige SLS-Rakete aber ohne Besatzung starten. Damit die geplanten Missionen ein Erfolg werden, beginnt die US-Raumfahrtbehörde mit der Generalprobe. 02.04.2022
Erstmals Geräusche ausgewertet So klingt es auf dem MarsDer Mars-Rover "Perseverance" der NASA ist Auge und Ohr der Menschheit auf dem roten Planeten. Doch was gibt es so weit von der Erde entfernt zu hören? Erstmals werten Wissenschaftler stundenlange Tonaufnahmen aus und entdecken dabei eine große Überraschung. 01.04.2022
Gemeinsamer Flug trotz Krieg US-Astronaut und russische Kollegen zurück von ISSInmitten schwerer Spannungen zwischen Russland und dem Westen sind ein US-Astronaut und zwei russische Kosmonauten gemeinsam von der ISS zur Erde zurückgekehrt. Die Befürchtungen, dass dem US-Astronauten der Zutritt zur russischen Raumkapsel verwehrt wird, sind nun zerschlagen.30.03.2022
Schreck zum Schluss Maurers Außeneinsatz von kleinen Pannen begleitetBeim ersten Außeneinsatz des deutschen Astronauten Matthias Maurer läuft nicht alles rund. Erst lockert sich eine Helmkamera, dann verheddert sich der Deutsche in seinen Halteseilen. Zurück an Bord muss Maurer noch eine Entdeckung machen, die ihn etwas erschreckt.24.03.2022