Ermittlungen eingeleitet Polizist im Sauerland unter "Reichsbürger"-VerdachtEin Polizeibeamter im Sauerland wird verdächtigt, der "Reichsbürger"-Szene anzugehören. Er sei vorläufig vom Dienst enthoben und seine Wohnung durchsucht worden, teilt die Behörde mit. Ein Disziplinarverfahren sei eingeleitet worden.08.05.2023
Schlag gegen Italiens Mafia 132 Festnahmen bei Großrazzia gegen 'Ndrangheta in EuropaDen Behörden soll ein großer Wurf gegen die mächtigste Mafiaorganisation Italiens, die 'Ndrangheta, gelungen sein. Deutschland steht dabei mit im Zentrum. Belgische Polizisten machten sogar Urlaub mit Verdächtigen, um Beweise zu sammeln.03.05.2023
Hohe Vermögenswerte verheimlicht Marine hilft bei Razzia auf Oligarchen-Jacht in HamburgDer russische Geschäftsmann Farkhad Akhmedov steht wegen des Ukraine-Krieges auf einer Sanktionsliste. Nun wird seine Luxusjacht im Hamburger Hafen durchsucht. Der 67-Jährige soll "erhebliche Vermögenswerte" in Deutschland nicht gemeldet haben.03.05.2023
Kauf von Sprengstoff-Material Brüder sollen Terroranschlag geplant habenIn Hamburg und Kempten nehmen Sicherheitskräfte zwei Syrer fest. Ermittlern zufolge planten sie einen islamistischen Anschlag mit einem Sprengstoffgürtel. Der ältere der beiden fiel den Behörden auf, als er verdächtige Substanzen im Internet orderte. 25.04.2023
Polizei meldet sechs Festnahmen Bundesweite Razzia bei Sportwetten-AnbieterAm Vormittag durchsuchen Polizeibeamte mehr als 100 Objekte im ganzen Bundesgebiet. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Anbieter von Sportwetten. Sechs Personen werden festgenommen. 20.04.2023
Kriegswaffen verkauft? Drei Männer bei Razzia in Frankfurt festgenommenKriegswaffen aus dem Zweiten Weltkrieg sollen drei Männer aus Frankfurt ausgegraben und weiterverkauft haben. Bei Hausdurchsuchungen stößt die Polizei nicht nur auf Schusswaffen und Munition. Mehrere Handgranaten müssen vor Ort gesprengt werden.15.04.2023
Vorwurf der Kriegsverherrlichung Abt des Kiewer Höhenklosters steht unter HausarrestDer ukrainische Geheimdienst nimmt der Vorsteher des ukrainisch-orthodoxen Klosters in Kiew fest. Der Vorwurf: Metropolit Pawlo habe die russische Invasion gerechtfertigt. Ein Gericht stellt ihn für zwei Monate unter Hausarrest.01.04.2023
Einsatz gegen "Reichsbürger" Razzia: Markus L. wegen versuchten Mordes in U-HaftIn mehreren Bundesländern rücken am Morgen Ermittler bei "Reichsbürgern" und Unterstützern an. In Baden-Württemberg eskaliert die Situation und ein Beamter wird bei einem Schusswechsel verletzt. Der Schütze wird festgenommen. Der Generalbundesanwalt übernimmt die Ermittlungen.22.03.2023
Razzia der Bundesanwaltschaft Ermittlungen gegen neue "Reichsbürger"-VerdächtigeAnfang Dezember rücken Ermittler aus und durchsuchen mehrere Objekte der "Reichsbürger"-Szene. Es gibt etliche Festnahmen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sorgen nun dafür, dass der Kreis der Verdächtigen größer wird. Erneut rücken die Beamten aus.22.03.2023
Heikler Millionen-Deal Stiftung kaufte mit Staatsgeld Wald von "Reichsbürger"-Chef"Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik Deutschland nicht an. Bei einem der mutmaßlichen Rädelsführer der Szene, Heinrich XIII. Prinz Reuß, landen aber Millionen an Staatsgeldern. Schon kurz nach dessen Verhaftung gab es Hinweise auf einen ähnlichen Deal.10.03.2023