Prozess wegen Terrorvorwürfen Gericht will Interpol auf Dündar ansetzenBei seinem Deutschlandbesuch fordert der türkische Präsident Erdogan die Auslieferung des im Exil lebenden Can Dündar. Doch die Bundesregierung reagiert nicht. Nun will ein Gericht in Istanbul international nach dem Journalisten fahnden lassen.16.10.2018
Saudisches Konsulat durchsucht Saudi-Arabien will Tod Khashoggis zugebenSeit zwei Wochen ist der regimekritische Journalist Jamal Khashoggi verschwunden. Zuletzt wurde er im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul gesehen. Kam er dort ums Leben? Berichten zufolge will Riad nun genau das einräumen. 16.10.2018
Zweifel an unabhängiger Justiz Trumps Dank kommt Erdogan ungelegenUS-Präsident Trump feiert die Freilassung von Pastor Brunson und stellt bessere Beziehungen zur Türkei in Aussicht. Noch sind aber längst nicht alle Streitpunkte ausgeräumt. Und mit seinem Dank an Erdogan bringt Trump den türkischen Präsidenten in Erklärungsnot.14.10.2018
Nach Freilassung von Brunson Trump und Erdogan vertragen sich via TwitterNach zwei Jahren in türkischer Haft kehrt US-Pastor Andrew Brunson in die USA zurück. Zuletzt hatte Trump mit Sanktionen und Strafzöllen Druck auf die Türkei ausgeübt. Nun spricht er von "guten, vielleicht großartigen Beziehungen" und dankt Erdogan für dessen Hilfe.13.10.2018
Khashoggi im Konsulat ermordet? Riad entzündet diplomatischen FlächenbrandDer Fall Khashoggi bringt nicht nur den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in Bedrängnis. Er wird auch für die USA und die Türkei immer unbequemer. Die deutsche Bundesregierung ist auffällig still.12.10.2018Von Issio Ehrich
Notenbanken sind "verrückt"? Trump ist fast so schlimm wie ErdoganDer Angriff auf die Zinspolitik ihrer Zentralbanken entlarvt die Lügen beider Machthaber: Erfolge sind immer ihr Verdienst. Doch wenn es schlecht läuft, sind andere Schuld. Populisten brauchen eben einen Sündenbock.12.10.2018Ein Kommentar von Hannes Vogel
Brunson seit zwei Jahren in Haft Türkei will offenbar US-Pastor freilassenSeit zwei Jahren wird der US-amerikanische Pastor in der Türkei festgehalten. Der Streit führt zu einer tiefen diplomatischen Krise zwischen den Regierungen in Washington und Ankara. Doch nun scheint die türkische Seite einzulenken.11.10.2018
Hüseyin M. kommt frei Ein Deutscher weniger in türkischer HaftMit Hüseyin M. darf ein weiterer Deutscher die Türkei verlassen. Damit befindet sich nur noch eine Handvoll Bundesbürger aus politischen Gründen in türkischer Haft. Von echter Entspannung kann laut Menschenrechtlern trotzdem keine Rede sein.11.10.2018Von Issio Ehrich
Journalist in Istanbul vermisst USA fordern Aufklärung im Fall KhashoggiVon einem Besuch im saudischen Konsulat in Istanbul kehrt Jamal Khashoggi nicht mehr zurück. Es gibt Befürchtungen, dass der Journalist ermordet wurde. Nun fordert Trump eine Erklärung von Riad für das Verschwinden Khashoggis.09.10.2018
Erdogan auf Staatsbesuch Orban wirbt für enge Partnerschaft mit Türkei Zwischen Ungarn und der Türkei kriselt es politisch nicht - ganz im Gegenteil: Regierungschef Orban unterhält gute Beziehungen zum türkischen Präsidenten. Der Empfang in Budapest fällt entsprechend herzlich aus. Und Orban rührt kräftig die Werbetrommel.09.10.2018