Kampf gegen Lira-Verfall Türkei sucht Mittel gegen die KriseMit einem Maßnahmenpaket will der türkische Finanzminister Albayrak kommende Woche der horrenden Inflation von fast 25 Prozent den Kampf ansagen. Ein Vorschlag trifft bei Schwiegervater Erdogan jedoch bereits vorab auf taube Ohren. 07.10.2018
Landesweite Großrazzia Türkei geht gegen Geldtransfers vorWegen der Krise in der Türkei gibt es eine deutliche Zunahme von Geldüberweisungen ins Ausland. Nun gehen die Behörden mit einer landesweiten Großrazzia dagegen vor. Hunderte Personen kommen wegen Geldwäsche in Haft.02.10.2018
Vorschau auf die Politik-Woche Die GroKo versucht es jetzt mit Inhalten Nach Asylstreit und Maaßen-Zwist will die GroKo nun inhaltlich arbeiten. Die Woche beginnt mit einem Koalitionsausschuss. Doch wie einfach wird die Kanzlerin es haben mit den neuen Realitäten in ihrer Koalition? 01.10.2018Von Benjamin Konietzny
Reaktion auf Syrien-Einmarsch? Rüstungsexporte in die Türkei brechen einIm vergangenen Jahr genehmigt die damalige Bundesregierung Rüstungsexporte in die Türkei im Wert von 34,2 Millionen Euro. Von diesen Zahlen ist die neue Koalition weit entfernt. Der Grund dafür liegt im Empfängerstaat.30.09.2018
Pompöser Staatsbesuch Berlins Vorschuss für Erdogan ist gewagtDrei Tage lang besucht der türkische Präsident Deutschland. Roter Teppich, Eröffnung einer Mega-Moschee, jubelnde Deutschtürken - Erdogan hat die Bilder bekommen, die er will. Doch was erhält die Bundesregierung dafür?30.09.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich
Debatte um Islam-Verband Reul gegen vorschnelle Ditib-BeobachtungDie Islam-Organisation Ditib gilt als verlängerter Arm Erdogans in Deutschland. NRW-Innenminister Reul sieht trotzdem "hohe rechtliche Hürden", um sie vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Andere Politiker dagegen fordern einen härteren Umgang mit Ditib.30.09.2018
Erdogan eröffnet Zentralmoschee Das bittere Ende des StaatsbesuchsDer türkische Präsident Erdogan beendet seinen Staatsbesuch in Deutschland. Er wählt bei der Eröffnung der Zentralmoschee in Köln versöhnliche Worte. Sie kommen viel zu spät.29.09.2018Von Issio Ehrich, Köln
Integration von Türken gefordert Erdogan kritisiert Vorgehen in Özil-AffäreBei der Eröffnung der Ditib-Moschee in Köln fordert der türkische Präsident eine bessere Integration der Türken in Deutschland und kritisiert den Umgang mit Ex-Nationalspieler Özil. Die Bevölkerung habe den Fußballer ausgrenzt - für Erdogan ist das Rassismus.29.09.2018
Erdogan im Kanzleramt Frühstück mit Merkel soll Beziehung stärkenBeim Besuch von Präsident Erdogan treten Verwerfungen im deutsch-türkischen Verhältnis offen zutage. Ein Frühstück mit Kanzlerin Merkel soll für Entspannung sorgen. Denn die Türkei plant ein wirtschaftliches Großprojekt und ist auf Investitionen angewiesen.29.09.2018
Erdogan im Schloss Bellevue "Er konnte sich nicht als Opfer inszenieren"Auf dem Staatsbankett kommt es zum verbalen Schlagabtausch zwischen den Präsidenten Steinmeier und Erdogan. Gökay Sofuoğlu von der Türkischen Gemeinde in Deutschland war dabei. Im Interview erklärt er, wie es um die deutsch-türkischen Beziehungen steht.29.09.2018