Anerkennung des Völkermordes Israel verschiebt Armenien-ResolutionEigentlich will die israelische Regierung darüber abstimmen, ob das Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich ein Genozid war oder nicht. Doch die Wahl wird verschoben. Denn das Gesetz könnte dem türkischen Präsidenten nutzen.03.06.2018
Erdogan-Fotos auch Thema im Team Özil und Gündogan ernten bei Testkick PfiffeDer Ärger über die Fotos von Ilkay Gündogan und Mesut Özil mit dem türkischen Staatspräsidenten ist noch nicht vergessen: Beim Testspiel in Klagenfurt gibt es Pfiffe gegen die beiden Nationalspieler. Der DFB betont indes, das Thema intern aufgearbeitet und abgehakt zu haben.03.06.2018
"Die Demokratie verteidigen" Erdogan-Gegner kandidiert aus GefängnisSelahattin Demirtas ist einer der schärfsten Gegner des türkischen Staatschefs Erdogan, dann wird er wegen Terrorvorwürfen inhaftiert. Aus dem Gefängnis heraus kandidiert der HDP-Politiker dennoch wieder - und zeigt sich optimistisch.01.06.2018
Fünf Jahre nach den Protesten Die Bäume im Gezi-Park stehen noch immerVor fünf Jahren eskalierten die Proteste im Gezi-Park. Sie erfassten die gesamte Türkei. Präsident Erdogan ging seitdem immer aggressiver gegen seine politischen Gegner vor. Sicher fühlen kann er sich trotzdem nicht.31.05.2018Von Issio Ehrich
Nach Vergleich mit Hitler Erdogan-Unterstützer bedrohen MagazinEine französische Zeitung vergleicht den türkischen Präsidenten Erdogan mit Hitler. Daraufhin bedrohen AKP-Anhänger die Redaktion "Le Point" - auch auf der Straße gibt es Aktionen wütender Erdogan-Unterstützer. Frankreichs Präsident Macron schaltet sich nun ein.28.05.2018
Um Absturz der Lira zu stoppen Erdogan bittet Türken um Euro und DollarDie Politik und die widersprüchlichen Äußerungen des Präsidenten haben die türkische Lira in den vergangenen Monaten dramatisch geschwächt. In einem Akt der Verzweifelung ruft Erdogan nun seine Landsleute auf, mit ihren Ersparnissen die Währung zu stützen. 26.05.2018
Ist Idlib erst der Anfang? Großmächte ziehen Grenzen in SyrienTürkische, russische und iranische Grenzposten trennen die Provinz Idlib vom Rest Syriens. Es könnte der Beginn eines neuen Kapitels im syrischen Bürgerkrieg sein.26.05.2018Von Benjamin Konietzny
Währungskrise am Bosporus Der Markt ist stärker als ErdoganSeinen Gegnern will der türkische Präsident Erdogan mit einem Wahlsieg eine "osmanische Ohrfeige" verpassen. Möglicherweise wird es nicht dazu kommen - denn der Verfall der Lira könnte seine Pläne durchkreuzen. 25.05.2018Von Jan Gänger
"Zwei Ziegenficker" SPD-Stadtrat beleidigt Özil und Gündogan Ein SPD-Stadtrat aus Hessen leistet sich auf Facebook eine schwere rassistische Entgleisung: Er bezeichnet Mesut Özil und Ilkay Gündogan als "Ziegenficker". Nun entschuldigt sich der Kommunalpolitiker. Die CDU fordert dennoch seinen Rücktritt.24.05.2018
Erdogan statt Sozialdemokratie Ex-SPD-Abgeordneter kandidiert für AKPVier Jahre lang saß Mustafa Erkan für die SPD im niedersächsischen Landtag, jetzt geht er bei der Parlamentswahl in der Türkei für die Partei von Staatschef Erdogan ins Rennen.24.05.2018