Ko-Parteichefin im Visier Türkischer Staatsanwalt ordnet Festnahme anDie pro-kurdische HDP ruft zum Protest gegen die türkische Militäroffensive in Afrin auf. Die Staatsanwaltschaft ordnet daraufhin die Festnahme der scheidenden Ko-Vorsitzenden und 16 weiterer Beschuldigter an - unmittelbar vor dem Parteitag der Oppositionskraft.09.02.2018
Es geht um den Beziehungsstatus Erdogan trifft EU-Vertreter Ende MärzDie türkische Offensive gegen kurdische Milizen in Syrien, das harte Durchgreifen nach dem gescheiterten Putschversuch: Die EU kritisiert das Vorgehen Ankaras in beiden Fällen, die politische Stimmung ist angespannt. Nun soll miteinander gesprochen werden.06.02.2018
Papst schenkt Friedensengel Einigkeit bei Erdogan-Besuch im VatikanVon Spannung keine Spur: Erstmals empfängt Papst Franziskus den türkischen Präsidenten Erdogan zur Audienz im Vatikan. Im Mittelpunkt steht dabei ein Thema, bei dem sich beide einig sind. Demonstranten sehen den Schulterschluss gar nicht gerne.05.02.2018
Streit um Wahlkampfauftritte Niederlande ziehen Türkei-Botschafter abAuf dem Höhepunkt der türkisch-europäischen Krise erteilen die Niederlande der türkischen Familienministerin ein Redeverbot und weisen sie aus. Seitdem liegen die diplomatischen Beziehungen beider Länder brach - jetzt auch offiziell. 05.02.2018
72 Millionen für G20 in Hamburg Bundesregierung legt Gipfelrechnung vorKrawalle und politisch schwierige Begegnungen mit Gästen wie Donald Trump: Die Bilanz des G20-Gipfels in Hamburg ist düster. Nun wird die Millionen-Rechnung für das Treffen veröffentlicht, die der Bund zahlen muss. Sie dürfte noch weiter steigen.04.02.2018
Krieg gegen Kurden 25 Zivilisten bei Luftangriffen getötetDer Krieg der Türkei gegen kurdische Verbände im Norden Syriens kostet auch Zivilisten das Leben. 25 Menschen sollen bei einem Luftangriff in der Region Afrin getötet worden sein. Derweil verdichten sich Hinweise, dass die türkische Armee Panzer aus deutscher Produktion einsetzt.29.01.2018
Was bringt das Sotschi-Treffen? Diese Interessen treiben den Syrienkrieg anDie türkische Armee marschiert ein, Assad ist so stark wie nie und die USA lassen die Kurden von einem eigenen Staat träumen. Vor der Friedenskonferenz in Sotschi ordnen sich die Machtverhältnisse im Syrienkrieg neu. 28.01.2018Von Benjamin Konietzny
Militäroffensive in Syrien Türkei fordert Rückzug von US-TruppenAnkara verlangt den sofortigen Rückzug von US-Truppen aus dem syrischen Manbidsch. Die Stadt wird von den kurdischen YPG kontrolliert. Der türkische Staatschef Erdogan kündigt an, sein Militär werde jegliche Bedrohung "wie eine Dampfwalze zermalmen".27.01.2018
"Widerstand des Jahrhunderts" Erdogan kann in Syrien kaum Land gewinnenDer türkische Präsident Erdogan kündigt an, die gesamte Grenze zu Syrien von "Terroristen" zu "säubern". Die erste Woche im Kampf um die Region Afrin deutet allerdings an: Er wird sich womöglich jeden Meter sehr hart erkämpfen müssen.27.01.2018Von Issio Ehrich
"Bis kein Terrorist übrig ist" Erdogan will Offensive bis zum IrakDie Offensive in Afrin soll erst der Anfang sein. Auch die Region um Manbidsch will der türkische Präsident Erdogan erobern und danach die komplette Grenze bis zum Irak - ein rund 900 Kilometer langes Gebiet.26.01.2018