"Goldene Visa" als Plan B Reiche Türken kaufen sich in die EU einFür viele Türken gilt Griechenland als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten in ihrem Heimatland. Mit dem nötigen Kleingeld können sie sich und ihren Familien einen Notausgang in die EU offenhalten: Das "goldene Visum" ist ihre Versicherung für den Fall der Fälle.28.12.2017
Bessere Beziehungen zu Berlin Erdogan: Gezwungen, Freunde zu vermehrenDas Verhältnis zwischen Ankara und der EU ist schwer geschädigt. Kritikpunkt ist der Umgang der Türkei mit Kritikern und Menschenrechtlern. Beide Seiten mühen sich um eine Besserung. Nun sendet Erdogan neue Signale.28.12.2017
Landesweit Dutzende Festnahmen Türkei setzt mutmaßliche Terroristen festIn Bursa nimmt die türkische Polizei 38 mutmaßliche IS-Terroristen fest, an Universitäten in Ankara und Istanbul gehen derweil die Festnahmen von angeblichen Staatsfeinden weiter. In politisch motivierter Haft sitzen aktuell auch Deutsche.28.12.2017
Noch rund 1000 Kämpfer Lawrow: Kampf gegen IS größtenteils vorbeiIm Kampf gegen den IS waren die unterschiedlichen Parteien im syrischen Bürgerkrieg relativ geeint. Nun ist das Kalifat auf schätzungsweise 1000 Kämpfer zusammengeschrumpft - und alte Konflikte brechen wieder auf.27.12.2017
"Eine Million Bürger getötet" Erdogan sieht keine Zukunft für AssadDer syrische Staatschef Assad hat im Bürgerkrieg weite Teile des Landes zurückerobert. Sein türkischer Amtskollege Erdogan sieht mit ihm an der Macht jedoch keine Chance für eine Nachkriegsordnung.27.12.2017
Neue Entlassungswelle in Türkei Erdogan lässt 2700 Staatsdiener feuernNach dem Putschversuch im Juli des vergangenen Jahres verlieren bis heute mehr als 150.000 Menschen ihren Job oder werden suspendiert - nun gibt es eine neue Entlassungswelle. Dieses Mal müssen auch Mitarbeiter in den Ministerien ihren Hut nehmen. 24.12.2017
Oppositionelle in Gefahr Schickt Ankara Auftragskiller nach Europa?Müssen türkische Oppositionelle in Deutschland und anderen europäischen Staaten um ihr Leben fürchten? Die türkische Justiz prüft Berichte, wonach Auftragsmörder auf Gegner des türkischen Staatschefs im Ausland angesetzt werden.22.12.2017
Aus türkischer Haft entlassen Schweriner Pilger ist wieder zuhauseDavid Britsch sitzt über ein halbes Jahr in einem türkischen Gefängnis. Dann wird er überraschend freigelassen. Am Hamburger Flughafen fällt ihm seine Familie in die Arme. Außenminister Gabriel hofft, dass sich die Beziehungen zur Türkei nun etwas verbessern.22.12.2017
Mögliche Jerusalem-Resolution USA üben Druck vor Abstimmung ausIm Sicherheitsrat konnten die USA noch ein Veto einlegen, aber zahlreiche UN-Mitgliedstaaten wollen eine Jerusalem-Resolution in die Vollversammlung bringen. Dort gilt eine Annahme als wahrscheinlich. 20.12.2017
Erdogan: "So Gott will" Türkei will Botschaft in Ost-JerusalemSeitdem US-Präsident Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt hat und die US-Botschaft dorthin verlegen will, ist Feuer im Nahost-Konflikt. Auf die Seite der Palästinenser schlägt sich die Türkei: Präsident Erdogan plant ebenfalls einen Botschaftsumzug.17.12.2017