"Yücel-Fall nicht politisch" Erdogan plant Treffen mit MerkelSobald die neue Bundesregierung steht, dürfte Kanzlerin Merkel Post aus Ankara erhalten. Offenbar will der türkische Präsident Erdogan die Versöhnung mit Deutschland vorantreiben. Sein Chefdiplomat lobt die Kanzlerin schon mal, äußert sich aber nebulös zum Fall Yücel.11.01.2018
Vermittlung im Kurden-Konflikt Irak bittet Erdogan um UnterstützungSeit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum ist die Lage im Irak angespannt. Kurden gehen weiterhin auf die Straße, um für ein freies Kurdistan zu protestieren. Um die Situation zu beruhigen, hat die irakische Regierung nun die Türkei um Hilfe ersucht.10.01.2018
Offensiven vor Sotschi-Konferenz Assad greift nach dem Rest von SyrienDie Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien ist geschlagen, die nächste Syrien-Konferenz steht bevor. Machthaber Assad versucht mit zwei großangelegten Offensiven Fakten zu seinen Gunsten zu schaffen.09.01.2018Von Benjamin Konietzny
Streit in der Regierungspartei Erdogans Kritiker hoffen auf GülBeide gehören zu den Gründern der türkischen Regierungspartei AKP, doch der autoritäre Kurs des Präsidenten sorgt für Spannungen mit seinem einstigen Freund und Amtsvorgänger Gül. Konservative Kreise sehen in Gül einen möglichen Herausforderer Erdogans.08.01.2018
Gespräch mit Erdogan über EU Macron bietet Türkei Beitrittsalternative anDie Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union sind angespannt, die Beitrittsgespräche liegen auf Eis. Doch Frankreichs Präsident möchte einer Zusammenarbeit keine Absage erteilen - und macht einen anderen Vorschlag.05.01.2018
Paris-Besuch mit Hindernissen Erdogan von halbnackten Frauen begrüßtBei seinem Staatsbesuch in Frankreich wird der türkische Präsident mit allerlei Kritik konfrontiert. Besonders plastisch setzen sich die Femen-Aktivistinnen in Szene. Aber auch Amnesty International möchte Erdogan nochmals an die Menschenrechte erinnert wissen.05.01.2018
Ankara: "Rechtliche Schande" Türkischer Banker in USA verurteiltIn einem diplomatisch brisanten Prozess wird der türkische Banker Atilla in den USA wegen Beihilfe zur Umgehung amerikanischer Iran-Sanktionen schuldig gesprochen. Für die Türkei ist das eine "Einmischung in die inneren Angelegenheiten"04.01.2018
"Führer, wir sind bereit!" Wohin führt der Iran-Aufstand?Das iranische Fernsehen zeigt nur noch Bilder von Demonstrationen, bei denen dem Regime zugejubelt wird. Doch der Aufstand gegen die Mächtigen im Iran ist noch in vollem Gange. Wie geht es nun weiter?03.01.2018Von Benjamin Konietzny
Flucht nach Putsch Türkischer Soldat erhält Asyl in GriechenlandNach dem gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 fliehen acht türkische Soldaten nach Griechenland. Einem von ihnen - dem Co-Piloten - des Helikopters wird nun Asyl gewährt. Über die anderen sieben Militärs wird noch befunden. 30.12.2017
Berlin fordert mehr Entlassungen Weiterer Deutscher in der Türkei freigelassenIm September wird ein 45-Jähriger aus Hessen bei der Einreise in die Türkei festgenommen. Nun ist er wieder in Freiheit - doch sieben andere Deutsche sitzen noch immer in der Türkei in Haft. Die Bundesregierung pocht auch auf ihre Freilassung.29.12.2017