"Wir werden nicht nachgeben" Erdogan: Türkei braucht EU nicht mehrVor zwölf Jahren begannen die Beitrittsgespräche zwischen der EU und der Türkei. Nun hat der türkische Staatschef Erdogan gesagt, er brauche die Union nicht mehr. Beenden will er die Verhandlungen dennoch nicht.01.10.2017
Gemeinsamer Vorstoß Erdogan und Putin intensivieren SyrienpolitikRussland und die Türkei sind Kontrahenten in Syrien. Das hindert sie aber nicht an gemeinsamen Initiativen. In der Unruheprovinz Idlib soll endlich Ruhe einkehren. Bei ihrem Treffen bestellt Erdogan bei Putin außerdem russische Raketen. 29.09.2017
US-Priester in türkischer Haft Erdogan will Gülen austauschenDie Türkei will den Prediger Gülen vor Gericht stellen. Doch der lebt im Exil in den USA. Präsident Erdogan schlägt nun vor, im Austausch für eine Auslieferung einen inhaftierten US-Priester freizulassen. Die USA reagieren darauf anders als gedacht.28.09.2017
Türkischer Präsident in den USA Erdogans Anhänger schlagen wieder zuWährend Recep Tayyip Erdogans jüngstem US-Besuch kommt es wieder zu Gewalt. Friedliche Demonstranten müssen Schläge ins Gesicht einstecken. Unklar ist, wie sehr die Sicherheitsleute des türkischen Präsidenten mitgemischt haben.22.09.2017Von Issio Ehrich
Sorge um deutsche Anwälte Juristen von türkischer Justiz schockiertTausende Richter und Staatsanwälte sitzen bereits in Gefängnissen, nun häufen sich die Festnahmen von Anwälten: Das Justizsystem in der Türkei ist immens unter Druck. Juristen in Deutschland sind schockiert - und sehen auch Risiken für deutsche Kollegen.22.09.2017
Wenn Özdemir Außenminister wird "Wir würden Erdogan wirklich wehtun"Cem Özdemir gilt als potenzieller Außenminister einer schwarz-grünen Koalition. Im Interview spricht er über ein riskantes Referendum und warnt vor neuen Fluchtursachen. Eine Vorstellung reizt ihn offenbar besonders am möglichen Amt: der Besuch bei Präsident Erdogan.21.09.2017
Strafmaßnahme wegen Referendum Erdogan droht Kurden im IrakTrotz des heftigen Widerstandes wollen die Kurden im Nordirak ein Unabhängigkeitsreferendum abhalten - sehr zum Ärger der Türkei. Staatspräsident Erdogan fürchtet, es könne Nachahmer im eigenen Land geben und droht mit Sanktionen.20.09.2017
Phönix aus der Asche? Türkisches Wirtschaftswunder weckt ZweifelDas hat kaum jemand erwartet: Trotz Terror, Putsch und Streit mit Europa wächst die türkische Wirtschaft derzeit noch schneller als zu stabileren Zeiten. Experten zweifeln allerdings an den schönen Zahlen. 20.09.2017Von Christina Focken
Gelder zur Flüchtlingshilfe Erdogan beklagt schleppende EU-ZahlungenDie Zahlungen gehen dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht schnell genug: Zur Versorgung der Flüchtlinge in seinem Land waren ihm von der EU drei Milliarden Euro zugesagt worden. Doch davon steht noch einiges aus.20.09.2017
Flucht nach Deutschland Türkische Diplomaten bekommen AsylDeutschland nimmt zahlreiche türkische Diplomaten auf, die vor der Verfolgung durch Präsident Erdogan fliehen. Wie viele es sind, zeigen nun neue Zahlen der Bundesregierung. 19.09.2017