"Schriftliche Garantie" aus Kiew Russland kehrt zu Getreide-Abkommen zurückNach einem Drohnenangriff auf die russische Schwarzmeerflotte setzt Russland vergangenen Samstag den Getreidedeal mit der Ukraine kurzerhand aus. Nun gibt es Entwarnung aus Moskau: Man werde die Ausfuhr von Getreidefrachtern wieder erlauben - sofern sich Kiew an seine Versprechen halte. 02.11.2022
"Hier fallen wir weniger auf" Immer mehr Russen fliehen nach IstanbulSeit Beginn des russischen Angriffskriegs verlassen zahlreiche Russen ihre Heimat. Viele flüchten in die Türkei, Istanbul wird zum Exil regierungskritischer Russen. Wie kommen die Putin-Gegner in der türkischen Metropole klar? Ein Besuch.29.10.2022Von Hasan Gökkaya, Istanbul
Erdogan schlägt Referendum vor Türkinnen sollen Recht auf Kopftuch bekommenIn der Türkei ist die Kopftuch-Debatte neu entflammt. Die Opposition signalisiert, dass sie bei einem Wahlsieg kein Verbot einführen würde. Auch Erdogan fordert ein Recht für Frauen, in öffentlichen Einrichtungen ihre Haare zu verhüllen. Wenn das Parlament nicht zustimmt, solle das Volk entscheiden.23.10.2022
Diskussion um NATO-Erweiterung Erdogan will neuen schwedischen Premier empfangenZwei Länder müssen den NATO-Beitritt Schwedens und Finnland noch ratifizieren. Die Türkei ist eines davon - und sie stellt Bedingungen. Die neue schwedische Regierung will so schnell wie möglich Gespräche darüber führen - und stößt auf offene Ohren bei Erdogan.21.10.2022
Gesetz gegen Online-Netzwerke Bei "Falschnachrichten" droht in Türkei nun HaftAcht Monate vor der nächsten Wahl verschärft der türkische Staatschef Erdogan sein hartes Vorgehen gegen Medien. Selbst normale Nutzer von Online-Netzwerken können nun bis zu drei Jahre ins Gefängnis kommen, wenn sie angeblich irreführende Meldungen verbreiten. Mit dem neuen Gesetz sind Betreiber zum Denunzieren aufgerufen.14.10.2022
Hub, Pipelines, Preisbörse Putin will Türkei zum Gas-Zentrum aufbauenFür Russlands Präsidenten Putin ist die Sachlage inzwischen klar: Die Pipeline Turkstream ist die sicherste Route für russisches Gas nach Europa. Deswegen unterbreitet er seinem türkischen Amtskollegen Erdogan ein lukratives Angebot. 13.10.2022
"Erdogan ist ein Despot" Türkischer Präsident geht auf LGBT losDer Wahlkampf in der Türkei nimmt Fahrt auf. Der türkische Präsident will Schwulen und Lesben das Leben künftig schwerer machen. Derweil wirbt sein sozialdemokratischer Gegenspieler Kilicdaroglu mit einer Kopftuchgarantie um Zustimmung in Erdogans angestammten Wählerschichten. 07.10.2022
Keine Konkurrenz zur EU Einträchtige Staaten loten in Prag Europas Zukunft ausEs ist ein deutliches Zeichen, was die Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 europäischen Staaten senden: In Prag treffen sie sich abseits aller Bündnisse, um eine gemeinsame Zukunft zu beraten. Neben viel signalisierter Einigkeit gibt es jedoch Unterschiede in den Erwartungen an die Europäische Politische Gemeinschaft. 07.10.2022
Neue NATO-Blockade droht Erdogan zählt Schweden und Finnland anWaffen sind Erdogan nicht genug. Der türkische Präsident fordert von Schweden und Finnland unbedingt die Auslieferung von Dutzenden mutmaßlichen "Terror"-Verdächtigen. Andernfalls wolle er den NATO-Beitritt der Skandinavier erneut blockieren.01.10.2022
"Tiervergleich war Diffamierung" Erdogan zeigt Kubicki anIm Wahlkampf nennt Bundestagsvize Kubicki den türkischen Präsidenten Erdogan eine "Kanalratte". Dieser fühlt sich derart beleidigt, dass er den FDP-Politiker vor Gericht ziehen will. Der Tiervergleich stelle den türkischen Präsidenten als "sittlich verwahrlost" und "Ekel hervorrufend" dar. 30.09.2022