Notenbank trägt Mitschuld Türkische Inflationsrate steigt auf über 61 ProzentDie Inflation in der Türkei steigt im März auf mehr als 60 Prozent. Ökonomen gehen davon aus, dass die Inflationsrate auch am Jahresende noch bei mehr als 50 Prozent stehen wird - eigentlich strebt die türkische Zentralbank eine Teuerungsrate von fünf Prozent an.04.04.2022
Person der Woche: Recep Erdogan Keine Sanktionen: Erdogan baut mit Putin lieber ein AKWDer türkische Präsident schwingt sich zum Friedensstifter zwischen Russland und der Ukraine auf. Dabei verfolgt er knallhart eigene Interessen. Die Türkei macht als einziges NATO-Land bei den Sanktionen nicht mit. Erdogan sichert sich vielmehr neue Pipeline-Geschäfte, lockt Oligarchen und baut mit Russland ein riesiges Atomkraftwerk.29.03.2022Von Wolfram Weimer
"Schritt zum Frieden" Erdogan fordert von Putin "ehrenvollen Abzug"Die Türkei engagiert sich im Krieg in der Ukraine wiederholt als Vermittler zwischen Russland und der Ukraine, nun bezieht der türkische Präsident Erdogan klar Stellung: Putin solle einen "ehrenvollen Abzug" aus den überfallenen Gebieten einleiten.25.03.2022
Bitte um Waffenruhe in Ukraine Scholz und Erdogan fordern von Putin: "Halten Sie inne"Der türkische Präsident Erdogan will im Ukraine-Krieg zwischen den Konfliktparteien vermitteln. Gemeinsam mit Bundeskanzler Scholz appelliert er an Russland, einen Waffenstillstand zu vereinbaren. An einer besonders brisanten Handelsbeziehung mit dem Kreml will Ankara aber festhalten.14.03.2022
Ukraine und Russland verhandeln Erste Gespräche auf Regierungsebene laufenZum ersten Mal seit Beginn des Kriegs vor zwei Wochen treffen sich Russlands Außenminister Sergej Lawrow und sein ukrainischer Kollege Dmytro Kuleba zu Verhandlungen. Es sind die ersten Gespräche auf Regierungsebene überhaupt seit dem Beginn des Angriffs auf die Ukraine.10.03.2022
Vermittler mit eigener Agenda Putins Krieg bringt Erdogan in schwere BedrängnisHeute kommt es zu den ersten ranghohen Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland - unter Vermittlung der Türkei. Deren Präsident Erdogan pflegt Beziehungen zu allen Seiten, zu Moskau, Kiew und der NATO. Doch der Umgang mit dem russischen Staatschef Putin ist heikel für Erdogan.09.03.2022Von Sarah Platz
Erdogan spricht mit Kremlchef Putin: "Punktgenaue Schläge gegen militärische Infrastruktur"Die Türkei ist NATO-Mitglied und unterhält enge Beziehungen nach Russland. In einem Telefonat mit Kreml-Chef Putin bekräftigt Präsident Erdogan seine Bereitschaft, zu vermitteln. Sein russisches Gegenüber richtet derweil Forderungen an die Ukraine.06.03.2022
Preissteigerung im Februar Türkische Inflation springt auf mehr als 50 ProzentDie Türkei steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. In den vergangenen Monaten erreicht die Inflation immer neue Höchstwerte. Auch im Februar steigen die Preise immer weiter.03.03.2022
Bosporus und Dardanellen dicht Türkei sperrt Durchfahrt für KriegsschiffeDie Meerengen Bosporus und Dardanellen sind Verbindung vom Schwarzen Meer zum Mittelmeer und daher von hoher strategischer Bedeutung. Die Durchfahrt von Kriegsschiffen ist vertraglich geregelt. Diese Bestimmungen wendet die Türkei nun an.28.02.2022
Ukraine: "Alle reden nur" Erdogan ätzt gegen Scholz und MacronDie russische Aggression gegen die Ukraine stürzt die Türkei in einen Konflikt. Auf seine freundlichen Beziehungen zu Putin will der türkische Präsident nicht verzichten. Als NATO-Mitglied verurteilt Ankara die Gewalt. Nun sucht Erdogan einen Ausweg und beschwert sich über die westliche Diplomatie. 23.02.2022