Streit um Inflation Erdogan schasst Chef-StatistikerDie Türkei kämpft als Folge der Erdogan'schen Wirtschaftspolitik mit einer hohen Inflation. Jüngst meldete das Statistikamt den höchsten Wert seit fast zwei Jahrzehnten. Nun ist dessen Leiter seinen Posten los.29.01.2022
"Geht ein Ochse in den Palast" Journalistin wegen Spott über Erdogan in HaftDen spöttischen Kommentar einer Journalistin auf Twitter nehmen die türkischen Behörden übel auf: Wegen Beleidigung des Präsidenten Erdogan wird sie festgenommen und ins Gefängnis gebracht. Zuvor greift sie die Regierung dafür an, wie sie gegen Kritiker vorgeht. 22.01.2022
"Diese Zungen herausreißen" Erdogan schockt Musik-Szene mit DrohgebärdeDie türkische Pop-Ikone Sezen Aksu äußert sich 2017 in einem Lied kritisch zu Adam und Eva. Konservative Kreise werfen der Künstlerin vor, damit religiöse Werte zu beleidigen. Auch Präsident Erdogan droht Kritikern nun mit harten Worten.21.01.2022
Nach jahrelangem Rechtsstreit Mesale Tolu in der Türkei freigesprochen2017 werden viele deutsche Staatsbürger in der Türkei verhaftet. Eine von ihnen ist Mesale Tolu. Sieben Monate sitzt sie wegen des Vorwurfs der "Terrorpropaganda" in Untersuchungshaft. Endlich kann die Ulmer Journalistin aufatmen. Für vier Mitangeklagte sieht die Entscheidung des Gerichts allerdings anders aus.17.01.2022
Türkische Rechtsextremisten "Graue Wölfe" planten Anschlag auf deutsche AbgeordneteDie rechtsextreme türkische Bewegung "Graue Wölfe" ist auch in Deutschland aktiv. Aus der Gruppierung heraus kommt es offenbar zu einer "konkreten Bedrohung" gegen die Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen. Ihre Fraktion verurteilt die Anschlagspläne und fordert Konsequenzen.11.01.2022
Währungskrise in der Türkei Erdogan schadet sich selbstTrotz Rekord-Inflationsrate hält der türkische Präsident Erdogan an seiner Niedrigzinspolitik fest. Seine Linie verteidigt er vehement und greift dabei auch auf religiöse Argumente zurück. Dadurch leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern er setzt auch seine Wiederwahl aufs Spiel.09.01.2022
Erdogan erklärt: Krise vorbei Türkische Zentralbank verschiebt MilliardenRätselhafte Umbuchungen der türkischen Zentralbank kurz vor Jahresabschluss sorgen für Spekulationen. Insider glauben, dass trotz Währungskrise ein Gewinn ausgewiesen werden soll. Derweil beruhigt Präsident Erdogan seine Landsleute: Das Schlimmste sei vorbei. 04.01.2022
Leben immer teurer Inflation in der Türkei schießt nach oben Die Inflation in der Türkei gerät zunehmend außer Kontrolle: Im Dezember springt die Inflationsrate deutlich über die Marke von 30 Prozent. Seit dem Sommer hat sich die Rate damit mehr als verdoppelt. Die Stärke des Preisanstiegs überrascht selbst Analysten.03.01.2022
Bessere Beziehungen gewünscht Putin und Erdogan gehen auf KuschelkursIm sich aufheizenden Ukraine-Konflikt liefert die Türkei Kampfdrohnen an ukrainische Truppen. Das gefällt der russischen Führung gar nicht. In einem Telefonat versuchen die Präsidenten Putin und Erdogan ihre Differenzen auszuräumen.02.01.2022
Bürger sollen Währung vertrauen Erdogan: Ohne Lira "zum Untergang verurteilt"Angesichts der Währungskrise in der Türkei ruft Präsident Erdogan die Bevölkerung auf, der heimischen Lira wieder Vertrauen zu schenken. Ersparnisse sollten behalten und Geschäfte in der Landeswährung abgewickelt werden. Hintergrund ist ein zuletzt rasanter Kursverlust der Lira.01.01.2022