Lira erholt sich etwas Erdogan gibt Garantie für SpareinlagenDer türkische Präsident treibt mit einer forcierten Niedrigzinspolitik seine Landsleute dazu, ihr Geld im Ausland in Sicherheit zu bringen. Nun steuert Erdogan gegen die Dollarisierung: Er verspricht den Bürgern sichere Einlagen. Nach der letzten Talfahrt erholt sich die Lira wieder ein wenig. 21.12.2021
Unternehmer zu Lira-Absturz "Exporteure profitieren, aber die Arbeiter leiden"Der freie Fall der Lira wird für Unternehmen und Menschen in der Türkei zunehmend zum Albtraum. ntv.de spricht mit dem Chef von Anatolia AS, Osman Öz, über Gewinner und Verlierer, eine vom Zinsfeind Erdogan gesteuerte Geldpolitik und darüber, was er sich für die Zukunft wünscht.20.12.2021
"Vertrauen erschüttert" Talfahrt treibt Lira auf RekordtiefDie türkische Lira befindet sich weiter im Sinkflug. Am Morgen markiert die Währung zu Dollar und Euro abermals historische Tiefstände, nachdem die Notenbank des Landes ihre Zinssenkungen trotz hoher Inflation fortgesetzt hat.17.12.2021
Inflation geht durch die Decke Warum die Türkei Zins-Harakiri begehtWie sollte eine Zentralbank auf Währungsverfall und hohe Inflation reagieren? Das klassische Mittel sind höhere Zinsen. Doch in der Türkei machen die Notenbanker lieber das Gegenteil. 16.12.2021Von Jan Gänger
Lira bricht ein Türkische Notenbank senkt Leitzins kräftigDie türkische Notenbank folgt dem Kurs des Staatspräsidenten Erdogan und senkt den Leitzins den vierten Monat in Folge. Die Lira stürzt daraufhin weiter ab. Experten kritisieren die Entscheidung massiv. Den waghalsigen Kurs müssen derweil vor allem die Bürger bezahlen.16.12.2021
Mehrere Festnahmen in Ankara Tausende protestieren gegen Lira-VerfallDie Inflationsrate liegt in der Türkei bei mehr als 20 Prozent. In Istanbul etwa hat sich das Leben nach Angaben der Stadtverwaltung innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent verteuert. In der Metropole gehen deswegen Tausende auf die Straße.12.12.2021
Druck auf Erdogan wächst Türkische Inflation geht durch die Decke Mit Leitzinssenkungen will der türkische Präsident Erdogan Preissteigerungen bekämpfen. Ökonomen halten das für eine ganz schlechte Idee. Derweil knackt die Inflationsrate die Marke von 20 Prozent.03.12.2021
Lira stürzt ab, Inflation wütet Erdogan zieht in den "Unabhängigkeitskrieg"Die türkische Währung ist im freien Fall, die Inflation gewinnt an Fahrt. Präsident Erdogan sieht finstere Mächte am Werk und kündigt an, gegen die hohen Zinsen zu kämpfen. Für sein Land bedeutet das nichts Gutes. 01.12.2021Von Jan Gänger
Präsident will Zinssenkungen Erdogans Drängen schickt Lira auf Talfahrt Eine hohe Inflation wird durch höhere Zinsen gebremst, das lernen angehende Volkswirte im ersten Semester. Der türkische Staatschef Erdogan vertritt die Meinung, es sei genau anders herum. Als er die Notenbank zu weiteren Zinssenkungen drängt, rauscht die Lira auf ihren absoluten Tiefststand. 30.11.2021
Untersuchung nach Lira-Absturz Erdogan wittert KursmanipulationDer türkische Präsident ringt weiterhin mit den Tücken der Ökonomie. Weil Erdogan der Ansicht ist, dass hohe Zinsen eine hohe Inflation verursachen und die Notenbank zu Senkungen zwingt, bringen Investoren ihr Kapital in Sicherheit. Nun sollen die "Manipulierer" aufgespürt werden. 27.11.2021