Nach starkem Absturz der Lira Apple stoppt Verkäufe in der TürkeiDie Inflation in der Türkei ist hoch. Die heimische Währung verliert immer mehr an Wert. Viele Menschen versuchen, ihr Geld in werthaltigen Dingen anzulegen - Technik und Kosmetika. Die Hoffnung ist, diese an absehbarer Zeit zu höheren Preisen wieder verkaufen zu können. Nun greift ein Hersteller ein.24.11.2021
Lira auf Rekordtief Politiker raten Türken zum Sparen beim EssenDie Reaktionen der türkischen Regierung auf den Kursverfall der Lira sind eher kurios als pragmatisch: Die Notenbank soll Leitzinsen nicht erhöhen, sondern ihre Unabhängigkeit verlieren. Der Bevölkerung wird geraten, zwei Stück statt zwei Kilo Tomaten im Monat zu essen.23.11.2021
Erdogans Haus fotografiert Türkei lässt israelisches Paar wieder freiEin in der Türkei inhaftiertes Paar ist wieder frei: Die beiden hatten offenbar ein Privathaus des türkischen Premierministers Erdogan fotografiert und wurden dafür unter Spionageverdacht festgenommen. Im Oktober seien zuvor mehrere israelische Agenten verhaftet worden, berichten türkische Medien.18.11.2021
Einfach nur ein Fußball-Talk Özil postet wieder ein Foto mit ErdoganBei Instagram ist Mesut Özil bekanntermaßen sehr fleißig, was das Posten von Bildern und Inhalten aus seinem Leben angeht. Nun hat der ehemalige deutsche Nationalspieler erneut ein Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hochgeladen. Das weckt Erinnerungen.06.11.2021
EU soll Dialog mit Türkei suchen Inhaftierter Kavala wird zum StreitschlichterDer Fall Kavala führt Ende Oktober zu einem diplomatischen Eklat zwischen der Türkei und der EU. Der inhaftierte Kulturförderer hält Sanktionen aber für das falsche Mittel. Die persönlichen Angriffe seitens Erdogan verurteilt Kavala jedoch scharf.02.11.2021
Die alten Tricks ziehen nicht Warum Erdogan wieder zum Angriff ausholtDie Inflation im Land und eine erstarkte Opposition stürzen den türkischen Präsidenten in die größte Krise seiner jüngeren Amtszeit. Prompt setzt Erdogan wieder auf nationalistische Töne gegen den Westen. Aber dieses Mal dürfte ihm das wenig helfen.30.10.2021Von Hasan Gökkaya, Istanbul
Eklat um Botschafter-Ausweisung Deutsche Politiker widersprechen ErdoganDer Streit ist entschärft, die Botschafter westlicher Staaten werden nicht ausgewiesen. Entsprechend feiert die türkische Presse den Präsidenten. Deutsche Politiker hingegen widersprechen Erdogan. Der Westen werde weiter die Umsetzung aller internationalen Urteile fordern, heißt es.26.10.2021
"In Zukunft vorsichtiger sein" Erdogan will Diplomaten doch nicht ausweisenAm Wochenende droht der türkische Präsident Erdogan damit, die Botschafter von zehn westlichen Staaten, darunter Deutschland, ausweisen zu wollen. Verwirklicht wird die Drohung jedoch nicht. Nun rückt Erdogan ganz davon ab - nach einem Tweet mehrerer Botschaften.25.10.2021
"Mit Sorge und Unverständnis" Erdogan-Drohung irritiert BundesregierungNoch ist es nicht offiziell, doch die Ankündigung des türkischen Präsidenten, mehrere Botschafter ausweisen zu wollen, stößt in Berlin auf Unverständnis. Reagieren wolle man zunächst aber nicht. Ein Tweet mehrerer Botschaften wird derweil von türkischer Seite als Erfolg gefeiert.25.10.2021
Lira auf ungebremster Talfahrt Erdogan nimmt Werteverfall "billigend in Kauf"Die Lira sackt immer weiter und weiter ab. Doch statt die Zinsen anzuheben und damit dem Preisanstieg den Kampf anzusagen, kappt der türkische Präsident den Leitzins. Laut Portfoliomanager Iredi nimmt Erdogan den Werteverfall billigend in Kauf. Das Land drohe außerdem den Anschluss zu verlieren.25.10.2021