Ärger um Idlib-Militäroffensive Erdogan stattet Putin einen Besuch abFür Russland und die Türkei wird der Syrien-Krieg immer mehr zur Zerreißprobe. Insbesondere durch die syrisch-russische Offensive im Nachbarland fühlt sich die Türkei bedroht. Deshalb kündigt Staatschef Erdogan nun eine Reise nach Moskau an. 24.08.2019
Ein falscher "Like" kann reichen Mehr Deutsche in türkischen GefängnissenDeniz Yücel ist seit eineinhalb Jahren frei. Noch immer warnt die Bundesregierung aber vor Festnahmen in der Türkei wegen regierungskritischer Äußerungen. Wie viele Deutsche derentwegen in türkischen Gefängnissen landen, ist aber unklar.23.08.2019
Nach Bürgermeister-Entlassungen Türkische Regierung schlägt Proteste niederIn der Türkei regt sich Widerstand gegen die Amtsenthebungen von drei prokurdischen Bürgermeistern. Auf eine Demonstration reagiert die Regierung laut Augenzeugen mit dem Einsatz von Wasserwerfern und Schlagstöcken. Auch eine in Deutschland geborene Abgeordnete soll verletzt worden sein.20.08.2019
Angriff auf Oppositionspartei Erdogan setzt prokurdische Bürgermeister abAbgesetzt und durch staatliche Verwalter ersetzt: Drei Bürgermeister der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP müssen ihr Amt aufgeben - obwohl sie demokratisch gewählt sind. Es ist nicht die erste Amtsenthebung dieser Art.19.08.2019
Boykott für unabhängige Justiz Türkische Anwälte meiden Erdogan-EmpfangSeit dem gescheiterten Putschversuch hat der türkische Staat mehr als 140.000 Bedienstete entlassen, darunter Anwälte und Richter. Bei der Eröffnung des juristischen Jahres will Präsident Erdogan dennoch die freie Justiz zelebrieren. Die hat auf diese Scharade keine Lust.18.08.2019
"Pufferzone" in Nordsyrien Ein Erfolg für ErdoganDer Konflikt zwischen Washington und Ankara ist vorerst befriedet – Gewinner ist der türkische Präsident Erdogan. Denn er hofft, durch die "Friedenszone" die kurdischen Autonomiebestrebungen verhindern und syrische Flüchtlinge zurückschicken zu können.09.08.2019Von Cigdem Akyol
Chefvolkswirt gefeuert Erdogan verschärft radikalen Notenbank-KursPräsident Recep Tayyip Erdogan will die türkische Wirtschaft ankurbeln und räumt dafür alles aus dem Weg, was ihm in die Quere kommt. Im Zuge des Umbaus der türkischen Notenbank wird nun der Chefvolkswirt entlassen. Damit setzt Erdogan seine knallharte Intervention fort.09.08.2019
Explosive Partnerschaft Wie Erdogan und Putin zu Brüdern wurdenDer russische Präsident und sein türkischer Amtskollege pflegen eine enge Partnerschaft - die vom Westen argwöhnisch beäugt wird. Beide verdanken ihre politische Rücksichtslosigkeit frühen Demütigungen. Erdogan und Putin sind Zwillingsbrüder im Geiste. 04.08.2019Von Cigdem Akyol
Edelmetall als Anlage Wer kauft eigentlich Gold?Ob Gold tatsächlich als Geldanlage taugt, darüber streiten sich die Gelehrten. Ungeachtet dessen greifen viele wieder zu. Das Edelmetall erlebt eine Renaissance. Nicht zuletzt, da die Notenbanken deutlich ihre Bestände erhöhen. Aber auch Kleinanleger sind scharf auf etwas Glanz im Depot. 02.08.2019
Gedicht über Erdogan Böhmermanns "Schmähkritik" bleibt verbotenDie ursprüngliche Version von Jan Böhmermanns "Schmähkritik" an Erdogan bringt den türkischen Präsidenten mit Kinderpornographie und Sex mit Tieren in Verbindung. Dagegen wehrt sich der Präsident erfolgreich vor Gericht. Das Urteil wird nun bestätigt - in Teilen bleibt das Gedicht weiter verboten.31.07.2019