Erst spät entdeckt NPD-Mann bewacht zeitweise sächsischen VerfassungsschutzDer sächsische Verfassungsschutz hat laut einem Bericht über mehrere Wochen einen NPD-Politiker als Pförtner beschäftigt. Er soll dabei auch Zeugen und Opfer rechtsextremer Straftaten kontrolliert haben. Der neue Innenminister kündigt einen Gesetzentwurf zur besseren Personenkontrolle an.01.06.2022
Bundeswehrsoldat hortete Waffen Bomben und Minen bei Hausdurchsuchung entdecktIm Zusammenhang mit einem länderübergreifenden Einsatz wird in Itzehoe die Wohnung eines Mannes durchsucht. Der mutmaßliche Bundeswehrsoldat hortet Waffen, Bomben und Minen in seiner Wohnung. Die Hintergründe sind noch unklar.22.05.2022
"Nebenan" von Kristine Bilkau Zwei Frauen kämpfen leise für ihr LebensglückDie Suche nach dem Glück treibt die Menschen an, und kann sie genauso zum Verzweifeln bringen. Kristine Bilkau blickt in "Nebenan" tief ins Innere zweier Frauen und beschreibt zugleich die Geheimnisse des Ortes, in dem sie leben. Damit ist ihr ein feinfühliger Roman gelungen.22.05.2022Von Marc Dimpfel
Vertraulicher Bericht des BND Rechtsextreme beteiligen sich an Angriff auf UkraineImmer wieder hat der russische Präsident Putin die Invasion der Ukraine damit begründet, das Land "entnazifizieren" zu wollen. Tatsächlich aber kämpfen laut einem Bericht zahlreiche Rechtsextreme und Neonazis für die russischen Truppen.22.05.2022
"Darf nicht gefördert werden" Menschenrechts-Institut kritisiert AfD-StiftungSeit Jahren bemüht sich die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung um staatliche Finanzierung. Solche Fördermittel stünden der Stiftung aber nicht zu, argumentiert das Deutsche Institut für Menschenrechte in einem Rechtsgutachten. Sie sei als "Trägerin für politische Bildung ungeeignet".19.05.2022
Hitlergruß und "Sieg Heil!"-Rufe Hunderte Rechtsextreme in SicherheitsbehördenDie Zahl der Rechtsextremen und sogenannten Reichsbürger bei Polizei, Bundeswehr und Nachrichtendiensten in Deutschland ist größer als bislang gedacht. Der Verfassungsschutz geht von mehr als 300 Personen aus.12.05.2022
Kandidatur in Aussicht gestellt Höcke bereit zur Machtübernahme in der AfDBislang machte der Björn Höcke einen Bogen um die Parteispitze in der AfD. Nun ist er offenbar zum Griff nach der Macht bereit. Er selbst stellt eine Kandidatur für den Vorstand in Aussicht. Aus seinem Umfeld verlautet aber, er sei bereit für die Parteispitze - wenn eine Forderung erfüllt werde.12.05.2022
"Antisemitismus gegen Russen" Was Putin meint, wenn er von "Nazis" sprichtDie Russen wollen die Ukraine von "Nazis" befreien, dabei wissen viele von ihnen nicht, was das Wort überhaupt bedeutet. Dem Kreml spielt der Mangel politischer Bildung in die Hände: 77 Jahre nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs rufen die Russen statt "Nie wieder" Parolen wie "Wir können das wiederholen". Wie konnte es so weit kommen?12.05.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Hinweise auf rechte Gesinnung Polizei fasst 16-Jährigen - Anschläge auf Schulen geplant?Ein Jugendlicher steht unter Verdacht, Straftaten an Schulen in Essen geplant zu haben. Die Polizei durchsucht die Wohnung des 16-Jährigen und findet offenbar mehrere Waffen - Innenminister Reul berichtet von Material zum Bau einer Bombe. Auch soll es Hinweise auf rechte Tendenzen geben.12.05.2022
Mehr Straftaten mit Corona-Bezug Politisch motivierte Kriminalität nimmt stark zuInnerhalb eines Jahres steigt die Zahl politisch motivierter Straftaten, die keiner Richtung zugeordnet werden können, um fast 150 Prozent auf mehr als 200.000. Ähnlich viele Delikte werden nur dem rechten Spektrum zugeschrieben. Besonders im Umfeld der Corona-Proteste brodelt es.10.05.2022