Animation zu Ansiedlung im Osten Siedlungspläne aktivieren VerfassungsschutzRechtsextreme Gruppierungen und Parteien animieren Westdeutsche zur Umsiedlung in ostdeutsche Dörfer. Dabei werben sie in sozialen Medien mit dem "Standortvorteil" des niedrigen Anteils von Menschen mit Migrationshintergrund. Nun interessiert sich der Verfassungsschutz für die Initiative.04.03.2021
Wie eine "private Miliz" Frankreich verbietet Identitären-GruppeEin Regierungssprecher nennt sie den "bewaffneten Arm von Extremismus und Fremdenhass". In den Alpen und den Pyrenäen gebärden sie sich als Verteidiger Europas. Nun greift die französische Regierung durch und verbietet eine der Gruppierungen der Identitären.03.03.2021
Altbekannte aus Fall Ballstädt Groß-Razzia gegen Neonazis in Thüringen Hunderte Beamte durchsuchen in Gotha seit dem Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume auf der Suche nach Beweismitteln für illegale Drogen- und Waffengeschäfte. Im Zentrum stehen Mitglieder zweier rechtsextremer Bruderschaften. Einige sind bereits aus einem prominenten Kriminalfall bekannt.26.02.2021
Polizei warnt vor Terroranschlag Trump-Anhänger "wollen Kapitol in die Luft jagen"Nach dem Putschversuch am 6. Januar träumen Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Trump offenbar weiter davon, die Demokratie anzugreifen. Die Chefin der Kapitol-Polizei berichtet davon, dass ein Terroranschlag auf Staatschef Biden geplant sei.25.02.2021
Högl: Konsequente Aufklärung Mehr rechte Verdachtsfälle in BundeswehrSeit mehreren Jahren werden immer wieder Fälle von Rechtsextremismus beim KSK aufgedeckt. Offenbar steigt in der gesamten Bundeswehr auch die Zahl neuer Verdachtsfälle - im vergangenen Jahr werden 477 gemeldet. Wehrbeauftragte Högl sieht Extremismusabwehr als "Daueraufgabe".23.02.2021
Kommende Co-Parteichefin Wissler "Es reicht nicht, dass die Linke regiert"Zusammen mit Susanne Hennig-Wellsow übernimmt Janine Wissler am kommenden Wochenende die Spitze der Linkspartei. Im Interview mit ntv.de erklärt die Hessin, wie sie sich ein sozialistisches Deutschland vorstellt - und was bei ihrer Partei zuletzt falsch gelaufen ist.21.02.2021
"Hanau war kein Einzelfall" Tausende erinnern an Opfer des TerrorsSie sollen nicht in Vergessenheit geraten: die neun Opfer des rechten Terroranschlags von Hanau. Tausende Menschen gehen ein Jahr nach dem Anschlag in Berlin auf die Straße. Zuvor hatte es bereits Gedenkveranstaltungen am Ort des Geschehens gegeben.20.02.2021
Sturm auf das Kapitol US-Justiz klagt rechte Milizionäre anAnfang Januar dringen wütende Trump-Anhänger gewaltsam in das US-Kapitol ein. Für die Erstürmung müssen sich nun sechs weitere Personen vor Gericht verantworten. Sie alle haben Verbindungen zur rechten Miliz "Oath Keepers".20.02.2021
Staates "Bringschuld" in Hanau Bedrückter Steinmeier mahnt Aufklärung anFür die Angehörigen der Opfer ist es ein schwacher Trost: Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau wirbt Bundespräsident Steinmeier um Vertrauen in den Staat und setzt sich für eine Aufklärung des Verbrechens ein. Er appelliert: "Lasst nicht zu, dass die böse Tat uns spaltet!"19.02.2021
Der Schnellcheck zum "Tatort" Nazi über NachtMit einer Leiche in einem Dortmunder Hochhaus fängt es an, 48 Stunden später kommt es dort zum hasserfüllten Showdown. Nach dem Münchner Gastspiel von Faber und Bönisch ist auch "Heile Welt" erneut großes Krimi-Kino. Und für Bönisch kommt es ganz dicke.19.02.2021Von Ingo Scheel