Faktenchecks und Argumente AfDnee setzt auf schockierende WahrheitenBei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg geben viele Menschen der AfD ihre Stimme. Der Verein Demopuk e. V. versucht zu erklären, warum die Partei vor allem für ihre eigenen Wähler ein Problem ist.24.09.2024Von Solveig Bach
DFB ermittelt nach Liga-Spiel Magdeburg-Fans präsentieren Choreo mit Nazi-BannerDie Fans des 1. FC Magdeburg sorgen beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC für einen Eklat mit einer Choreo. Die Fans präsentieren bei der Partie ein mit Rauchtöpfen untermaltes Spruchband, welches eine Songzeile einer Neo-Nazi-Band trägt. Der DFB leitet Ermittlungen wegen des Vorfalls ein. 23.09.2024
AfD immer offener rechtsradikal Aussteigerin: "Diese Leute sind saugefährlich"Eine manipulierte Kandidaten-Wahl, der Parteibeitritt eines Neonazis, das gemeinsame Singen der tabuisierten Strophe des Deutschland-Lieds: Die AfD wird mit wachsendem Erfolg nicht gemäßigter, sondern radikaler. Eine RTL-Recherche zeigt, wie die AfD alle Hemmungen verliert.21.09.2024Von Markus Frenzel
Ermittlungen gegen "Knockout 51" Anklage gegen Neonazi-Kampfsportler erhobenDie rechtsextreme Kampfsportgruppe "Knockout 51" soll nationalistisch gesinnte Männer für Auseinandersetzungen mit Polizisten und Linken ausgebildet haben. Jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen zwei Mitglieder und einen Unterstützer der Gruppe.19.09.2024
Aktion gegen Rechtsextremismus Bayern-Patron Uli Hoeneß macht sich "große Sorgen"Klare Worte von Uli Hoeneß: Der Ehrenpräsident des FC Bayern spricht sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus aus und setzt eine wichtige Unterschrift. Hoeneß fordert die deutsche Gesellschaft zum Handeln auf.18.09.2024
Extremistin in Trumps Entourage Rechte Aktivistin macht Republikaner nervösSie verbreitet Verschwörungstheorien über den 11. September, bezeichnet den Islam als "Krebs" und hetzt gegen Kamala Harris wegen derer indischer Herkunft: Doch Donald Trump bezeichnet Laura Loomer, die zuletzt häufig in seiner Nähe zu sehen ist, als "Freigeist". Seine Parteigenossen sorgen sich um die Wahlchancen des Republikaners. 14.09.2024
Durchsuchung bei 44-Jährigem Verdacht auf Wahlfälschung in Sachsen erhärtet sichGleich nach der Landtagswahl in Sachsen fallen manipulierte Wahlzettel zugunsten der rechtsextremen Freien Sachsen auf. Nach einer Durchsuchung bei einem 44-Jährigen sieht die Staatsanwaltschaft ihren Verdacht "verdichtet". Die Sitzverteilung im Landtag sei durch die Fälschung nicht verändert worden.13.09.2024
Staatsanwaltschaft ermittelt Neonazi-Gruppe mit Draht zur Thüringer Polizei?Die rechtsextreme Vereinigung "Knockout 51" soll gute Kontakte zur Thüringer Polizei gehabt haben. Abgehörte Telefongespräche belasten mehrere Beamte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. 12.09.2024
Prozess gegen Reuß-Gruppe Waffenfund bei Ex-AfD-AbgeordneterDie Bundesanwaltschaft setzt den Prozess gegen die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß fort. Bei ihrer Festnahme hatten Polizisten auch die Wohnung der Angeklagten und Ex-AfD-Abgeordneten Malsack-Winkemann durchsucht. Was die Beamten dort alles gefunden haben, kommt jetzt ans Licht. 10.09.2024
Britische Gerichte greifen durch Neun Jahre Haft für Mann nach rechtsextremen KrawallenEr entfacht während der Ausschreitungen in England Feuer vor einem Hotel mit Asylbewerbern und greift Polizisten an: Ein 27-Jähriger ist als Folge rechtsextremer Krawalle zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Es ist die bisher längste Haftstrafe, aber nicht die einzige - im Gegenteil. 06.09.2024