Rechtsextremismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsextremismus

Thema: Rechtsextremismus

picture alliance / dpa

133586986.jpg
08.07.2020 21:21

Linken-Politikerin bedroht Rechte Mails führen zur Wiesbadener Polizei

Mehrere Todesdrohungen an die hessische Linken-Politikerin Wissler sind mit dem Kürzel "NSU 2.0" unterzeichnet. Nun stellt sich heraus, dass der Absender seine Informationen von einem Wiesbadener Polizeicomputer bezogen hat. Es gibt auch Parallelen zu den Drohmails gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin.

122357563.jpg
08.07.2020 16:48

200 Ermittler beteiligt Waffenrazzia in der "Reichsbürger"-Szene

Die Vorwürfe lauten: illegaler Waffenhandel und Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Deswegen durchsuchen 200 Ermittler die Räume von Verdächtigen aus der "Reichsbürger"- sowie Rechtsextremisten-Szene. Es geht um Waffenlieferungen aus Kroatien.

27650845.jpg
06.07.2020 15:55

Debatte um Wehrpflicht Högl hat das Thema verfehlt

Die Wehrbeauftragte des Bundes will die Wehrpflicht wieder einführen, um Rechtsextremismus bei der Bundeswehr zu bekämpfen. Für ihren sonderbaren Vorschlag erhält die SPD-Politikerin allein Applaus von der AfD. Von Benjamin Konietzny

133639318.jpg
06.07.2020 15:04

Gruppe plante Moschee-Anschlag Rechtsextreme sammelten Polizisten-Daten

Im Zuge einer Razzia bei der rechtsextremen Gruppe "Freie Kräfte Prignitz" erfahren die Ermittler, dass die Organisation persönliche Daten über Polizisten gesammelt hatte. Den Beamten liegen außerdem Hinweise vor, dass die Rechtsextremen auch einen Anschlag auf eine Moschee in Brandenburg planten.

imago0098182587h.jpg
03.07.2020 07:40

Täter rief: "Ihr scheiß Linke" Überfall auf Linken-Politikerin in Bayern

Seit zwei Jahren ist Stefanie Kirchner Bezirksrätin in Oberbayern - zuständig vor allem für Gesundheitsthemen. Bei einem Spaziergang wird sie von hinten angegriffen. Der Täter versucht, sie zu erdrosseln, doch Kirchner kann sich mit Tritten befreien. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Fall.

KSK-Mitglieder bei einer Übung (Archivbild).
30.06.2020 15:17

Rechtsextremismus in Bundeswehr KSK wird teilweise aufgelöst

Sie gilt als Eliteeinheit der Bundeswehr: das Kommando Spezialkräfte. Doch zuletzt gab es beim KSK mehrere rechtsextreme Vorfälle. Nun strebt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer offenbar einen radikalen Schritt an - die teilweise Auflösung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen