Geht das wirklich? Petition will Höcke Grundrechte entziehenEr könnte nicht mehr wählen, nicht mehr gewählt werden. Eine Petition verlangt, dem rechtsextremen Thüringer AfD-Chef Björn Höcke die Grundrechte zu nehmen. Das würde dessen Kandidatur bei den Landtagswahlen dort im September verhindern. Und: Dafür gibt es tatsächlich eine gesetzliche Grundlage.16.01.2024Von Phil Göbel
Nach rechtem Geheimtreffen Alice Weidel trennt sich von AfD-ReferentDer frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Hartwig lauscht im November den "Remigrations"-Fantasien des Identitären Sellner. Als seine Teilnahme an dem rechten Geheimtreffen bekannt wird, hagelt es Kritik, denn der 69-Jährige arbeitet als Referent für Parteichefin Weidel. Damit ist jetzt Schluss.15.01.2024
Nach "Remigration"-Treffen Vorständin des Vereins Deutsche Sprache tritt zurück Als Rechtsextreme bei einem Treffen in Potsdam über "Remigration" sprechen, ist auch Silke Schröder dabei. Der Verein Deutsche Sprache distanziert sich daraufhin von seinem Vorstandsmitglied. Schröder kritisiert den Schritt als "inquisitionsartig" und tritt nun zurück. Damit kommt sie einem Ausschluss zuvor.15.01.2024
Mächtig lauter Protest in Berlin Vereint im Zorn über die AmpelDer Bauernprotest in Berlin geht weit über die Landwirte hinaus. Nicht nur frustrierte Spediteure und Handwerker reihen sich ein. Sie alle eint die Forderung nach einem Ende der Regierungskoalition. Wo bei vielen Demonstranten nachvollziehbarer Frust herrscht, ist es bei manchen blanker Hass. 15.01.2024Von Sebastian Huld und Lukas Wessling
"Ich bin wie Scholz" AfD-Chef kann sich an rechtes Geheimtreffen nicht erinnernEs besteht der Verdacht, dass der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla 2021 an einem Treffen rechter Netzwerker teilgenommen hat. Nun betont er, dass er sich nicht mehr erinnern könne. Dabei vergleicht er sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz.15.01.2024
"Rechter Kampfbegriff" "Remigration" ist das "Unwort des Jahres"Selten war ein "Unwort des Jahres" so tagesaktuell: Wie die Jury der sprachkritischen "Unwort"-Aktion bekannt gibt, macht diesmal das Wort "Remigration" das Rennen. Dieses sei eine beschönigende Tarnvokabel, heißt es.15.01.2024
Bauernprotest in Berlin Jetzt geht es erst richtig losAn diesem Montag demonstrieren die Bauern wieder in Berlin. Längst geht es ihnen nicht mehr nur um Agrardiesel. Auf einer großen Kundgebung stellt sich Finanzminister Lindner den Demonstranten. Die Protestler zu überzeugen, dürfte schwierig werden.15.01.2024Von Volker Petersen
Protest gegen Vertreibungspläne Tausende demonstrieren, um "Demokratie zu verteidigen"Das rechtsextreme Geheimtreffen in Potsdam schockiert die brandenburgische Landeshauptstadt. Zehntausende setzen nun ein Zeichen gegen Rechts. Auch in Berlin und anderen Städten erteilen Demonstranten extremistischen Vertreibungsplänen eine Absage. 14.01.2024
Hitler, Finnland, Flüchtlinge Thriller entwirft verstörende autoritäre Machtübernahme1933 kommt Hitler an die Macht. 90 Jahre später glauben wir zu wissen, wie es dazu kam. Aber gab es auch diesen einen Tag, der noch eine Wende hätte bringen und das millionenfache Sterben abwenden können? Ein brandaktueller Thriller versucht eine Antwort.14.01.2024Von Thomas Badtke
Wegen angeblicher Trickserei Bayerns AfD will Halemba aus dem Landtag werfenEr ist erst 22 Jahre alt, hat aber schon einiges auf dem Kerbholz: Gegen den bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba wird unter anderem wegen Rechtsextremismus ermittelt. Jetzt fordert ihn die Parteibasis auf, sein Mandat niederzulegen. Dabei geht es allerdings nicht um Halembas Gesinnung.14.01.2024