Werteunion als neue Partei Maaßen kann sich Zusammenarbeit mit AfD vorstellenMit der CDU unter Merz ist er nicht zufrieden - und die will ihn auch nicht mehr haben. Der einstige Verfassungsschutz-Chef Maaßen will deshalb mit der Werteunion eine eigene Partei gründen. Ein Bündnis mit der Wagenknecht-Partei hält er ebenso für möglich wie mit der AfD.05.01.2024
Neue ARD-Talkshow Miosga will AfD-Politiker einladen - schränkt aber einModeratorin Caren Miosga will auch Politiker der AfD in ihre neue Talkshow einladen - allerdings nicht jeden. Wer zu weit rechts steht oder mit Lügen um sich wirft, soll außen vor bleiben. Spannend dürfte zu sehen sein, wer vor allem aus den gesichert rechtsextremen Landesverbänden dann in die Sendung kommt.03.01.2024
Wohlstand durch Weltoffenheit Wirtschaftsverbände warnen vor "großem Schaden" durch AfD-ErfolgeUmfragen sehen die AfD vor Wahlsiegen in mehreren Bundesländern. Der Verfassungsschutz stuft die betreffenden Landesverbände teils als gesichert rechtsextrem ein. Die Chefs der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft machen sich Sorgen - insbesondere angesichts der anstehenden Europawahl. 31.12.2023
Hammer, Amboss, Höcke Die AfD, eine deutsche VolksprüfungWahlen in Thüringen, Sachsen, Brandenburg und in Europa: 2024 könnte das Jubeljahr der Rechtsextremen werden. Es sei denn, wir Deutschen beweisen, dass wir 1945 unsere Lektion gelernt haben.29.12.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"AfD will Systemänderung" Voßkuhle: "Westliche Demokratie vielleicht nur kurze Phase"Im kommenden Jahr wird in drei Bundesländern gewählt - und die AfD liegt in den jeweiligen Umfragen teils deutlich vorn. Für Ex-Verfassungsgerichtspräsident Voßkuhle eine beunruhigende Aussicht. Er ruft eindringlich dazu auf, die Demokratie zu verteidigen. Das Leben in totalitären Regimen sei deutlich schlechter.28.12.2023
Wähler will er zurückgewinnen Klingbeil: AfD-Kandidaten sind "überzeugte Rechtsextremisten"Die AfD ist nach Überzeugung von Lars Klingbeil "brandgefährlich", weil sie "hetzt, polarisiert und dieses Land spalten will". Wer in der Partei ein Landtags- oder Bundestagsmandat anstrebe, sei rechtsextrem. Bei den AfD-Wählern schlägt der SPD-Chef jedoch mildere Töne an. Die will er zurückgewinnen.28.12.2023
"Rigoros die Stirn bieten" Christian Streich warnt vor Leuten wie Friedrich MerzWer wie CDU-Chef Friedrich Merz über Menschen auf der Flucht spricht, "sollte sich schämen", sagt Christian Streich. Der Trainer des SC Freiburg bezieht klar Position, sorgt sich um die Demokratie in Deutschland. Er wünscht sich, dass mehr Menschen sich gegen AfD & Co. zur Wehr setzen.28.12.2023
Wahlen in Europa und im Osten Im kommenden Jahr droht ein politisches BebenDas Jahr 2024 könnte die politische Landschaft in Deutschland erschüttern. Im Mittelpunkt: Landtagswahlen in drei ostdeutschen Ländern. Die AfD hofft auf Wahlerfolge, die Ampel steht vor schwierigen Zeiten und die Union vor einer Entscheidung.26.12.2023
Gegendemonstranten angefahren Drei Jahre Haft für Autoattacke bei AfD-VeranstaltungOktober 2020 in Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein: AfD-Anhänger und linke Gegendemonstranten treffen am Rande eines Parteitreffens aufeinander. Ein 19-Jähriger steigt in sein Auto und fährt vier linke Demonstranten absichtlich an. Das Gericht verurteilt ihn nun. 21.12.2023
Nach Razzien gegen "Knockout 51" Drei mutmaßliche Rechtsextremisten verhaftetAm Donnerstag werden in Erfurt und Eisenach Räumlichkeiten der rechtsextremen Gruppe "Knockout 51" durchsucht. Im Zuge der Ermittlungen nimmt die Polizei drei Männer fest. Ihnen wird die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Nun folgen Haftbefehle.15.12.2023