Wollte Bürgerkrieg anzetteln Lange Haftstrafe für Rädelsführer in Terrorprozess um "Gruppe S."Der Rädelsführer einer rechtsterroristischen Gruppe muss sechs Jahre in Haft. Das entscheidet das Oberlandesgericht Stuttgart. In dem Prozess gegen die sogenannte "Gruppe S." waren insgesamt elf Männer angeklagt. Ihnen wurde vorgeworfen, eine Terrorzelle gegründet oder unterstützt zu haben.30.11.2023
Unerlaubte Finanzgeschäfte? Große Razzia bei "Reichsbürgern" und dem "König von Deutschland"In Brandenburg, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durchsucht die Polizei Objekte von "Reichsbürgern". Diesen werden illegale Bank- und Versicherungsgeschäfte vorgeworfen. Unter den Beschuldigten ist auch der selbst ernannte "König von Deutschland".29.11.2023
Sprung ins kalte Wasser Die Wahl von Javier Milei ist ein Urteil über die bisherige PolitikArgentinien bekommt einen ebenso exzentrischen wie extremistischen Präsidenten. Doch das Land hat nicht für Javier Milei gestimmt, sondern gegen das "Weiter so".21.11.2023Ein Gastbeitrag von Susanne Käss, Buenos Aires
Rechtsextremist lebt in Hessen 18-Jähriger wegen Anschlagsplanung festgenommenSeit Jahren beobachten die Behörden einen mittlerweile 18-Jährigen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg. In rechtsextremen Foren soll er gedroht haben, Menschen umzubringen. Nun kommt es zur Festnahme.20.11.2023
"Gruselige Bilder" in Thüringen Rechtsextreme marschieren bei Krumbiegel-Konzert aufVor einer Lesung am Freitag erhält Prinzen-Sänger Krumbiegel massive rechte Drohungen. Bei einem Konzert am Samstag geht es weiter: Die Polizei muss seinen Auftritt im südthüringer Schleusingen wegen eines Aufmarsches von Rechtsextremen sichern.19.11.2023
Drohung gegen Prinzen-Sänger Der rechte Mob kriegt uns nicht kleinKürzlich erhält der Leipziger Sebastian Krumbiegel rechte Drohungen vor einer Veranstaltung. Im März lungern Neonazis am Ort einer Lesung des Zwickauer Aktivisten Jakob Springfeld. Hier berichten sie, wie es ihnen dabei ging - und warum sie sich weiter gegen rechts engagieren.18.11.2023Ein Gastbeitrag von Sebastian Krumbiegel und Jakob Springfeld
88 Prozent für Rechtsradikalen Höcke skizziert, wie er Thüringen regieren würdeAuf dem Landesparteitag der Thüringer AfD wählen die Delegierten Björn Höcke zum Spitzenkandidaten. Der 51-Jährige umreißt in seiner Rede sein Programm. Er fordert eine "Abschiebeoffensive" und eine Reform des Verfassungsschutzes. 17.11.2023
Interview mit Daniel Köhler "Diese Menschen suchen Halt in Verschwörungserzählungen"Am Mittwoch ist der Reichsbürger Ingo Kramer zu 14,5 Jahren Haft verurteilt worden. Es ist eines der härtesten Urteile, die bislang gegen ein Mitglied der Szene ergangen sind. Was treibt Reichsbürger an? Interview mit einem Experten.16.11.2023
Anfeindungen und Gewalt Polizei registriert deutlich mehr Angriffe auf Geflüchtete als 2022Deutschland ist für Geflüchtete nicht unbedingt ein sicherer Ort. Die Zahl der politisch motivierten Attacken auf Asylbewerber und ihre Unterkünfte nimmt signifikant zu. In den meisten Fällen kommen die Täter aus dem rechtsextremen Umfeld.14.11.2023
Auch Islamisten mögen Hitler Warum Neonazis mit der Hamas sympathisierenDer Angriff der Hamas auf Israel produziert ungewöhnliche Freundschaften: In Deutschland jubeln Rechtsextreme plötzlich mit islamistischen Terroristen und rufen zu Anschlägen auf Juden auf. Auch andere extreme Gruppen könnten bald Hand in Hand mit Palästina-Sympathisanten auf die Straße gehen.13.11.2023Von Caroline Amme