28 Mitglieder im Visier Bundesweite Razzien - Faeser verbietet "Hammerskins Deutschland"Die "Hammerskins Deutschland" verstehen sich als Elite der rechtsextremistischen Skinhead-Szene. Nun geht Bundesinnenministerin Faeser gegen den rechtsextremistischen Verein sowie seine regionalen Ableger vor: mit einem Verbot und Razzien in vielen Bundesländern.19.09.2023
Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023
In zwei Wochen erster OB? AfD-Kandidat führt bei Thüringer Kommunalwahl Der erwiesen rechtsextreme Thüringer AfD-Chef Höcke ist sich sicher: In zwei Wochen wird seine Partei ihren ersten Oberbürgermeister stellen. Zu verdanken hat er dies Jörg Prophet. Der 61-jährige Unternehmer geht als Favorit in die Stichwahl der einstigen SPD-Hochburg Nordhausen.10.09.2023
"Wichtiges, wirksames Werkzeug" Ampel will Arbeit der politischen Bildung sichernDie Koalition plant, die Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung zu kürzen. Das Vorhaben sorgt für Kritik. Nun sichert die Ampel eine auskömmliche Finanzierung zu. Auch Strukturanpassungen sind offenbar kein Tabu.07.09.2023
Bis zu elf Jahre Haft Rechtsextreme Drogenhändler müssen lange ins GefängnisMit langen Haftstrafen endet nach mehr als einem Jahr ein Prozess in Erfurt gegen rechtsextreme Drogenhändler. Die Männer und Frauen hatten große Mengen Drogen vertrieben. Hinter der Gruppe soll eine rechtsextremistische Vereinigung stehen.07.09.2023
Verfassungsschutz in Hannover AfD-Landtagsmitglieder sind rechtsextremistische VerdachtsfälleDer Verfassungsschutz stuft die AfD bundesweit als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Auch einige Mitglieder des niedersächsischen Landtags stehen unter Beobachtung, sagt der Hannoveraner Verfassungsschützer Pejril. Namen nennt er nicht.02.09.2023
Antreiber bei US-Kapitol-Sturm "Proud Boys"-Anführer muss 18 Jahre ins GefängnisIn dieser Woche werden bereits zwei "Proud Boys" zu mehr als zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nun folgt der dritte. Ethan Nordean kassiert infolge des gewalttätigen Marschs auf das US-Parlamentsgebäude die bisher längste Haftstrafe. Für den wichtigsten Anführer der Gruppe steht das Urteil noch aus.02.09.2023
Wegen Kapitol-Erstürmung Anführer der "Proud Boys" muss lange hinter GitterRechtsextremisten gehören zu den stärksten Unterstützern des ehemaligen US-Präsidenten Trump. Beim Kapitolsturm sind sie vorn mit dabei. Es gibt zahlreiche Verfahren gegen sie. Nun wird der Anführer der "Proud Boys", Joe Biggs, zu einer empfindlichen Gefängnisstrafe verurteilt.31.08.2023
Kommandeur in Finnland verhaftet Russische Neonazi-Miliz droht mit KampfeinstellungDie rechtsextreme Miliz Rusitsch wird vom Kreml oft für Aufklärungs- und Sabotageeinsätze genutzt. Nun befindet sich einer ihrer Anführer in Finnland in Haft. Die Paramilitärs fordern den Kreml auf, ihren Kommandeur freizupressen. Ansonsten wollen sie den Kampf einstellen.27.08.2023
Ankara will nicht ausliefern Tötung in Chemnitz: Mutmaßlicher Mittäter in Türkei vermutetDurch Proteste und Hetzjagden vor fünf Jahren in Chemnitz gerät der Auslöser in den Hintergrund: der Tod von Daniel H. Ein Mann sitzt dafür in Haft, ein weiterer Tatverdächtiger ist flüchtig. Er könnte in der Türkei sein, glaubt die Staatsanwaltschaft. Aber die hat kein Interesse an einer Auslieferung.24.08.2023