Gefährliche Körperverletzung Rechtsextremist Sven Liebich muss in HaftSeit 2014 organisiert der bundesweit bekannte Neonazi Sven Liebich regelmäßig Demonstrationen. Schon mehrfach werden gegen ihn Geld- und Bewährungsstrafen verhängt. Für eine Attacke auf einen Fotografen muss er nun ins Gefängnis.25.09.2023
NS-Musik im Zieschützer Festzelt Oktoberfestbesucher in Sachsen feiern mit HitlergrußAm Samstagabend lädt Zieschütz bei Bautzen zu seinem 5. Oktoberfest ein. Das Festzelt ist gut besucht, die Stimmung prächtig - erst recht, als "Erika" gespielt wird. Das Marschlied aus der NS-Zeit begleiten mehrere Besucherinnen und Besucher mit dem Hitlergruß. 25.09.2023
"Maximaler Abstand zur AfD" Bundes-CDU ermahnt Landes-CDU in ThüringenDie Thüringer CDU möchte das Gendern in Schulen und in der Verwaltung verbieten. Ihr Gesetzentwurf weckt auch Interesse bei der AfD im thüringischen Landtag. Die Bundesspitze der CDU warnt ihren Landesverband davor, bei dem Vorhaben gemeinsame Sache zu machen.25.09.2023
Nächste OB-Wahl in zwei Wochen AfD-Kandidat erleidet Schlappe in Nordhausen Im thüringischen Nordhausen wollen die Rechtspopulisten ihr drittes bedeutendes kommunales Amt holen, am Ende gewinnt aber der Amtsinhaber. Doch bei vielen Menschen verdrängen neue Sorgen die Erleichterung, denn bald steht schon die nächste Stichwahl an.25.09.2023
Entscheidung in Thüringen Wählt Nordhausen den ersten AfD-Oberbürgermeister?Einen Landratsposten besetzt die AfD bereits, nun könnte sie ihren nächsten Erfolg auf kommunaler Ebene feiern: Im thüringischen Nordhausen tritt ein Kandidat der Rechten zur Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt an. Seine Chancen stehen gut.24.09.2023
Streit um Äußerungen zur AfD Linnemann: Rödder spricht nicht für die CDUMit seinen Überlegungen zu "falschen Brandmauern" zur AfD löst der Vordenker der CDU, Rödder, auch innerhalb der Union Kopfschütteln und Empörung aus. Während Parteichef Merz schweigt, bemüht sich nicht nur Generalsekretär Linnemann um Abgrenzung zum Leiter der Grundwertekommission. 23.09.2023
Vandalismus, Internet-Angriffe Rechtsextreme Bedrohung belastet KZ-GedenkstättenSie sind wichtige Orte des Erinnerns, doch zunehmend sehen sich die KZ-Gedenkstätten einer Bedrohung von Rechts ausgesetzt. Berichtet wird von Vandalismus, Hakenkreuz-Schmierereien und zunehmender Präsenz Rechtsextremer. Auch im Internet steigt die Zahl der Angriffe. 22.09.2023
Tendenz spiegelt Wahlumfragen Studie: Jeder zwölfte Deutsche hat rechtsextremes WeltbildNur wenige Menschen in Deutschland sind offen und gefestigt rechtsextrem. Das Weltbild aber teilen Menschen wieder zunehmend, zeigt eine Studie. Dies spiegelt sich auch in Wahlumfragen. Ein Trend, der für die auftraggebende Friedrich-Ebert-Stiftung besorgniserregend ist.21.09.2023
Ersetzt durch Deutschlandflagge Regenbogenfahne an Schule in Burg gestohlenRechtsextreme Vorfälle bringen eine Schule im brandenburgischen Burg bundesweit in die Schlagzeilen. Nun entwenden dort Unbekannte eine Regenbogenfahne und bringen stattdessen eine Deutschlandfahne an. Die Polizei schließt ein politisches Motiv nicht aus. 20.09.2023
Ministerium war informiert Referendarin moderierte bei rechtsextremistischem SenderAls Referendarin unterrichtet sie an einer Grundschule in Brandenburg, beim rechtsextremistischen TV-Sender Compact moderiert sie mit Perücke und unter anderem Namen: Eine 29-Jährige wird deshalb vom Dienst freigestellt - allerdings erst mit Verspätung.20.09.2023