5505 Männer und Frauen Bayern zählt immer mehr "Reichsbürger"Mehr als 1000 beschlagnahmte Waffen und Hunderte Rechtsverfahren: Die Szene der "Reichsbürger" erhält im Süden Deutschlands immer mehr Zulauf. Bis zu 470 Männer und Frauen zählt Bayern zum "harten Kern" der Szene. Mit Sorge beobachten Behörden das wachsende Waffeninteresse der Gruppierung.23.08.2023
Von 0 auf 1 in den Charts Umstrittener Protestsong spaltet die USAEr nennt sich Oliver Anthony, singt Country, trägt einen roten Bart - und ist bis dato völlig unbekannt. Doch sein Song "Rich Men North Of Richmond" geht urplötzlich viral und erobert nun sogar Platz 1 der US-Charts. Nicht das erste popkulturelle Phänomen, das die USA pünktlich zum Wahlkampf-Start spaltet.22.08.2023Von Volker Probst
Prozess gegen "Knockout 51" Anklage lässt rechten Schläger mit Deal-Wunsch abblitzenIm April 2022 schlagen die Ermittler zu: Vier junge Rechte sollen die Tötung von Angreifern aus dem linksextremen Lager geplant haben. Zu Prozessbeginn schweigen sie. Einer lässt immerhin ankündigen, aussagen zu wollen. Einer will gegen Bedingungen kooperieren und scheitert zunächst.21.08.2023
Kritik an Rechtsextremismus Ex-Soldat klagt gegen Bundeswehr - und bekommt RechtEine dramatische Geschichte: Ein Soldat meldet mehrere rechtsextreme Verdachtsfälle, kurz darauf wird er entlassen. Seine Meldungen bezeichnet die Bundeswehr als "haltlos", stellt den Mann zudem als Querulanten dar. Der zieht anschließend vor Gericht und setzt sich durch.20.08.2023
"Wir müssen weiter kämpfen" "Reichsbürger"-Ermittler stoßen auf Chats von MaaßenIm vergangenen Dezember fliegt die "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz Reuß auf. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei auf einem beschlagnahmten Handy einen Chatverkehr, der zu CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen führt. 18.08.2023
Protest gegen Flüchtlingspolitik Rechtsextreme Aufmärsche häufen sichImmer öfter gehen Rechtsextreme in Deutschland auf die Straße. Allein im ersten Halbjahr 2023 haben sich laut dem Bundesinnenministerium die Kundgebungen im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht.16.08.2023
Rechtsextremer Parteiarm Mitglied von Thüringer AfD kriegt Waffen zurückDer Verfassungsschutz in Thüringen stuft den AfD-Landesverband als rechtsextremistisch ein. Weil Extremisten keine Waffen besitzen sollen, will das Land Mitglieder der Partei entwaffnen. Ein Gericht entscheidet jedoch vorläufig im Sinne eines AfDlers.14.08.2023
Esken und das AfD-Verbot Billig und blödDie SPD-Chefin redet einem AfD-Parteiverbot das Wort. Das klingt wacker und demokratisch. Ist aber das Gegenteil.14.08.2023Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Demo in Sachsen-Anhalt gestört Hitlergruß und "Sieg Heil"-Ruf beim CSDErneut kommt es bei einem Christopher Street Day zu einem Zwischenfall aus dem rechtsextremen Spektrum. Rund zwei Dutzend Personen stören die Demo in der kleinen Stadt Weißenfels, teils mit Nazi-Parolen. Die Polizei erstattet Anzeige. 13.08.2023
Staatsschutz ermittelt Unbekannte mähen riesiges Hakenkreuz in WieseIn Rostock mähen Unbekannte ein großes Hakenkreuz in eine öffentlich zugängliche Rasenfläche. Der Staatsschutz ermittelt. In Schwerin kommt es zu Hakenkreuz-Schmierereien.09.08.2023