"Verschiedene Länder?" Pelosi will mehr zu Trumps Gläubigern wissenEin Zeitungsbericht über die Finanzen von US-Präsident Trump schlägt hohe Wellen. Der politische Gegner lässt die Gelegenheit nicht ungenutzt: Die Top-Demokratin Pelosi spricht in dem Fall sogar von einer "Frage der nationalen Sicherheit". Aus ihrer Sicht müsse man mehr über Trumps Gläubiger erfahren.28.09.2020
Reichtum weltweit gestiegen Allianz: Notenbanken immunisieren VermögenDie weltweiten Geldvermögen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Und nach Ansicht der Allianz dürfte sich die Entwicklung in diesem Jahr fortgesetzt haben. Grund ist die Politik der Notenbanken, die die Aktienmärkte anschiebt. Doch die Experten warnen vor dem süßen Gift.23.09.2020
Tippen wird teurer Lotto erhöht die GewinnsummenSo um die sieben Millionen Deutsche zahlen Woche für Woche Geld dafür, Kreuzchen auf einen kleinen Zettel machen zu können. Sie hoffen, beim Lotto abzuräumen. Bevor es so weit ist, muss ab heute mehr Geld eingesetzt werden. Dafür soll das Spiel aber auch aufgewertet werden.23.09.2020
Mehr CO2 als halbe Menschheit Superreiche sind schlimmste KlimasünderKlimatisierte Villen, dicke Autos und private Flüge um die Welt: Die reichsten Menschen der Erde sind allein für so viel klimaschädliches CO2 verantwortlich wie Milliarden Arme zusammen. Die Konsequenzen tragen aber vor allem die Ärmsten. Auch in Deutschland ist das Bild verzerrt, wie ein Bericht zeigt.21.09.2020
Immun gegen Corona-Krise Lidl-Gründer Schwarz ist reichster DeutscherIn Krisenzeiten erweisen sich Lebensmittelmärkte als resistent. So verwundert es nicht, dass Deutschlands größtes Familienunternehmen, die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland, weiter die erste Geige spielt. Ihr Gründer Dieter Schwarz ist in Deutschland in puncto Vermögen das Maß aller Dinge. 20.09.2020
Nach Rekordplus bei Vermögen Corona-Krise könnte Reiche ausbremsenDas Privatvermögen weltweit hat in den vergangenen Jahren immer rasanter zugelegt - 2019 bringt einen neuen Rekord. Die Zahl der Millionäre hat sich weltweit in den vergangenen zwei Jahrzehnten verdreifacht. Aber die Zukunftsaussichten sind nicht mehr ganz so rosig.18.06.2020
Bezos auf dem Weg zum Billionär "Langfristig gesehen das Brain überhaupt"Nicht einmal die Corona-Krise kann Jeff Bezos stoppen: Der Amazon-Gründer könnte schon 2026 der erste Billionär der Welt werden. Im Interview mit ntv.de verrät Silicon-Valley-Investor Thomas Rappold, was Bezos mit Elon Musk verbindet und, ob er einen baldigen Rückzug für denkbar hält. 04.06.2020
Wieder was gelernt Jeff Bezos, 2026 erster Billionär der Welt?Millionen Menschen sind arbeitslos, viele Unternehmen stehen vor der Pleite. Und Jeff Bezos? Dem kann selbst die Corona-Krise nichts anhaben. Das Vermögen des Amazon-Gründers wächst unaufhaltsam, der Onlineshop ist gefragt wie nie. Denn Bezos ist "das Brain überhaupt". 03.06.2020Von Christian Herrmann
Verdacht auf frisierte Zahlen "Forbes" kickt Kylie Jenner aus ReichenlisteKylie Jenner gehört von Hause aus zu den besser Betuchten. Dank ihrer eigenen Kosmetikmarke erklärt das Magazin "Forbes" die damals 21-jährige sogar zur jüngsten Self-Made-Milliardärin. Das war offenbar etwas voreilig.30.05.2020
Umstrittenes Projekt in Mexiko Milliardär Slim baut an "Maya-Zug" mitFür umgerechnet knapp 5,4 Milliarden Euro soll auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán ein Mega-Bahnprojekt entstehen: der sogenannte Maya-Zug. Der Bau der rund 1500 Kilometer langen Strecke ist umstritten. Nun sichert sich der reichste Mann des Landes eine Beteiligung an dem Vorhaben.01.05.2020