Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

08084a928fb6712509ed299fbaa57fe1.jpg
13.01.2023 15:36

Fonds soll Anlagen managen Lindner stellt milliardenschwere Aktienrente vor

Immer weniger Arbeitnehmer müssen die Renten von immer mehr Senioren stemmen. Dass das auf Dauer nicht gut geht, ist Konsens. Die Ampel will daher Geld am Kapitalmarkt anlegen, das künftig bei der Finanzierung mithelfen soll. Während Finanzminister Lindner das Konzept preist, ist die SPD noch skeptisch.

390694352.jpg
10.01.2023 21:00

Neue Altersgrenze geplant Macron nimmt neuen Anlauf für Rentenreform

In Frankreich gibt es derzeit Dutzende Rentensysteme. Die Regierung will ihre Zahl begrenzen und die Kassen insgesamt entlasten. Dazu unternimmt sie einen neuen Anlauf. Der vorherige Versuch wurde nach massiven Protesten aufgegeben. Für Präsident Macron geht es um eins seiner zentralen Projekte.

imago0084921933h.jpg
05.01.2023 17:48

Tod des Ex, kurze Ehe ... So den Renten-Versorgungsausgleich stoppen

Bei einer Scheidung wird meist ein Versorgungsausgleich fällig. Dann werden die gesetzlichen und privaten Anrechte auf Altersversorgung aus den Ehejahren aufgeteilt. Dennoch können Geschiedene unter bestimmten Voraussetzungen eine ungekürzte Rente ausgezahlt bekommen.

263305645.jpg
02.01.2023 05:49

Was ändert sich 2023 … … bei der Rente?

Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.

228790674.jpg
28.12.2022 14:57

Mehr als eine Million Menschen Immer mehr Senioren arbeiten noch

In Deutschland verdienen sich immer mehr Menschen über 67 Jahre etwas zur Rente hinzu. Die Linke sieht darin ein Zeichen dafür, dass die Altersbezüge nicht ausreichten. Das zuständige Ministerium verweist darauf, dass darunter auch viele seien, die schlicht länger arbeiten wollen.

imago170980875.jpg
28.12.2022 11:46

"Herausforderungen sind riesig" Wie weiter mit der Rente?

In ihrem Koalitionsvertrag verspricht die Regierung, das Renteneintrittsalter nicht zu erhöhen. Doch die Menschen werden älter und die Beiträge drohen zu steigen. Im kommenden Jahr soll daher ein neuer Renten-Plan her. Bei der Suche nach den richtigen Stellschrauben gehen die Meinungen auseinander.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen