Beiträge sichern! Versicherungszeiten im Ausland dem Rententräger meldenOb als Tauchlehrer an der portugiesischen Algarve oder als Maschinenführer in den USA: Ihre Rentenansprüche können Deutsche nicht nur im eigenen Land erwerben.02.06.2023
"Setzt die falschen Anreize" Jens Spahn will Rente mit 63 sofort abschaffenWer schon besonders lange in die Rente eingezahlt hat, kann mit 63 Jahren abschlagsfrei in Frührente gehen. Das ist beliebt - einer Studie zufolge aber auch sehr teuer. Unions-Fraktionsvize Spahn macht sich dafür stark, diese Möglichkeit in Zeiten des Fachkräftemangels zu streichen.28.05.2023
Rente mit 72? Linnemann will Rentenalter an Lebenserwartung koppelnDie CDU will sich ein neues Grundsatzprogramm verpassen, das bisherige ist 16 Jahre alt. Bei Markus Lanz erklärt Vize-Chef Carsten Linnemann, bei wem die Christdemokraten punkten - und wo sie sparen wollen. 24.05.2023Von Marko Schlichting
Neue Plattform ab Sommer 2023 Rentenübersicht gibt's bald auch digital und vollständiger Die zu erwartende Rente treibt die Menschen um. Doch bevor die Aufregung allzu groß wird, wäre es ja sinnvoll, überhaupt zu wissen, welche Einnahmen einen im Alter erwarten. In Bälde hilft hierbei eine digitale Rentenübersicht. Denn die umfasst Anwartschaften aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge.16.05.2023
Arbeitslos kurz vor der Rente Geringere Abfindungen für baldige Rentner?Bei betriebsbedingten Kündigungen soll ein Sozialplan wirtschaftliche Nachteile für Beschäftigte abmildern. Doch können die Abfindungen für ältere Mitarbeiter geringer ausfallen oder sogar ganz gestrichen werden? Schließlich ist das rettende Rentenufer ja schon in Sicht, oder?25.04.2023
Inflation und Flucht aus Ukraine Deutlich mehr Rentner leben von der GrundsicherungWenn im Rentenalter das eigene Einkommen nicht für die Lebenshaltungskosten reicht, steht Menschen in Deutschland eine Grundsicherung zu. Die Zahl der Empfänger steigt im Vergleich zum Vorjahr stark. Nicht nur, weil Flüchtlinge aus der Ukraine dazukommen.24.04.2023
"Arbeitskräftemangel dramatisch" Maschinenbauer fordern Rente mit 68 JahrenDerzeit steigt das Eintrittsalter der gesetzlichen Rente schrittweise auf 67 Jahre an. Dem Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer ist das immer noch zu früh. Denn die Branche findet nicht mehr genug Arbeitskräfte.22.04.2023
"Gruselvorschläge" SPD weist CDU-Rentenpläne heftig zurückImmer weniger Erwerbstätige müssen bis 2030 immer mehr Rentner finanzieren. Die CDU erwägt deshalb, das Eintrittsalter künftig an die gestiegene Lebenserwartung zu koppeln. Obwohl das Papier noch nicht öffentlich ist, erregt es bei der SPD bereits massive Abwehrreflexe.21.04.2023
Weitere Proteste drohen Verfassungsrat winkt Frankreichs Rentenreform durchDie Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron sorgt in Frankreich für Unruhe und zahlreiche Proteste. Der Verfassungsrat gibt nun seine Zustimmung zur zentralen Altersanhebung. Beruhigen dürfte das die Gemüter allerdings nicht.14.04.2023
Vor Votum des Verfassungsrats Rentenproteste in Frankreich ebben abMit Spannung blickt ganz Frankreich auf seinen Verfassungsrat. Das Gremium wird am Freitagnachmittag ein Votum zu Macrons umstrittener Rentenreform abgeben. Derweil verlieren die Bürger die Lust am Demonstrieren. 13.04.2023