Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

imago91933271h.jpg
22.01.2020 00:53

Behörde verreißt Heils Konzept Rentenversicherung meutert bei Grundrente

Auch nach der mühsamen Einigung in der Großen Koalition zur Grundrente erregt das Gesetz von Arbeitsminister Heil weiterhin die Gemüter. Jetzt sickert ein internes Papier der Deutschen Rentenversicherung durch. Die Experten machen klar, was sie von dem SPD-Herzensprojekt halten: gar nichts.

Der rote Schal ist ein Markenzeichen von Franz Müntefering.
16.01.2020 08:27

Franz Müntefering wird 80 Der Mann der prägnanten Sätze

Er ist ein Wegbereiter der Rente mit 67 und kritisierte gierige Finanzinvestoren als "Heuschrecken": Franz Müntefering. Sein Name ist eng mit der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder verbunden. Nun vollendet der Sauerländer sein achtes Lebensjahrzehnt. Mit dem Älterwerden hat er sich intensiv beschäftigt.

Die aktuelle Rentnergeneration ist  vergleichsweise gut versorgt.
04.01.2020 07:12

Was ändert sich 2020 … … bei der Rente?

Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.

100152882.jpg
28.12.2019 13:02

FDP will schwedisches Modell Höhere Lebenserwartung, längeres Arbeiten?

Die Lebenserwartung steigt in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an. Gleichzeitig bleiben die Geburtenraten gering. Das hat zur Folge, dass immer weniger junge Menschen für immer mehr Rentenbezieher arbeiten. Auf Dauer wird das jedoch nicht funktionieren. Neue Rentenmodelle sind gefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen