Verbot der Kükentötung Handelsketten stellen ihr Eiersortiment umDas millionenfache Töten männlicher Küken steht seit Jahren in der Kritik und soll nun endlich nach dem Willen der Bundesregierung zum Jahreswechsel verboten werden. Die großen Lebensmittelhändler müssen daher ihr Angebot umstellen - ihnen bleiben nur noch wenige Monate. Aber einige sind jetzt schon recht weit.20.05.2021
Bauern gegen Preisdruck sichern Neues Gesetz schränkt Supermärkte einDie großen Lebensmittelketten Aldi, Lidl, Edeka und Rewe müssen sich bei Verhandlungen mit Landwirten künftig fairer verhalten. Verbraucherschützer loben das neue Gesetz und unterstellen, dass Kunden keinen Wert auf Tiefpreise legen. FDP und Grüne sind unzufrieden, aus unterschiedlichen Gründen.06.05.2021
Rekordumsatz im Krisenjahr Rewe boomt, der Gewinn schrumpft trotzdemIm Touristikgeschäft brechen die Umsätze der Rewe-Gruppe wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr um fast 75 Prozent ein. Dafür boomen Bau- und Supermärkte. Unter dem Strich bleibt weniger übrig als 2019.19.04.2021
"Länder kriegen es nicht hin" Spahn genervt bei Taskforce-TreffenZusammen mit Andreas Scheuer soll sich Jens Spahn mit Handelsvertretern über die Schnelltest-Logistik verständigen. Besonders motiviert scheint der Gesundheitsminister nicht zu sein. Bei der Frage nach der Testbeschaffung platzt ihm der Kragen. 06.03.2021
Nur noch ein Kunde auf 25 qm? Handel warnt vor neuen HamsterkäufenZur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie erwägt die Bundesregierung, die zugelassene Kundenzahl in Geschäften zu verringern. Der Handelsverband warnt vor möglichen Folgen einer solchen Maßnahme. Es könne zu Warteschlangen und "chaotischen Situationen" kommen. 25.11.2020
Lebensmittel aus dem Netz Klicken statt schleppenGetränke, Milch, Gemüse, Dosen, Mehl: Der Einkauf wird schnell zur schweren Last und raubt auch noch Zeit. Warum nicht einfach nach Hause liefern lassen? Was dafür spricht, und was dagegen.26.09.2020
Verheerendes Oxfam-Ranking Edeka ist Schlusslicht bei MenschenrechtenDer Supermarkt-Einkauf gehört zu den alltäglichsten Tätigkeiten. Doch auch an unscheinbaren Produkten hängen Schicksale. Oxfam bewertet Supermärkte nach ihrem Menschenrechts-Engagement. Schlusslicht bleibt ein deutscher Markt - obwohl andere Ketten heute sogar weniger Einsatz zeigen, als noch 2018.30.06.2020
Sparen statt ausgeben Geld im Laden aufs Konto einzahlen ist teuer Im Supermarkt noch Bargeld abheben, das ist schon häufig möglich. Und andersherum? Ein paar Einzelhändler bieten mittlerweile auch Einzahlungen aufs Konto an - aber das ist oft recht teuer.17.04.2020
Besorgte Supermarkt-Mitarbeiter Pfandbon-Angewohnheit sorgt für ÄrgerDie Rückgabe von Pfandflaschen am Automaten kann bisweilen anstrengen. Ist dann endlich das Leergut verstaut und der Bon ergattert, stellt sich die Frage: wohin mit dem Zettel? Manch einer kommt hier zu einer unguten Lösung. 07.04.2020
Neuer Job dank Corona? Hier werden jetzt Mitarbeiter gesuchtWährend der Corona-Krise bangen ganze Branchen um ihre Existenz. In anderen Bereichen werden ganz besonders jetzt Mitarbeiter gesucht, was auch für Kurzarbeiter sehr interessant sein kann. 06.04.2020