"Supergrid: Road to Death" Willkommen in der EndzeitDie nahe Zukunft: Ein Virus hat das Gros der Menschheit ausgerottet. Die wenigen Überlebenden hausen in Stadtruinen - und im "Grid". Dort gibt es keine Gesetze, das Recht des Stärkeren regiert. Zwei Brüder bekommen das zu spüren, als sie was aus dem "Grid" rausschmuggeln sollen.18.02.2020Von Thomas Badtke
Bei Edeka gibt's Mett-Minions "WWM"-Siegerin kauft sich Auto für 250 EuroSabrina Heinicke gewinnt bei Günther Jauch 64.000 Euro. Und was gönnt sich die Ikea-Hot-Dog-Verkäuferin? Ihr Traumauto für 250 Euro. Die Gynäkologin erzählt von "unglücklich gefallenen" Frauen und der Fleischer von Fantasien in Mett. 17.02.2020Von Nina Jerzy
"Polizeiruf 110" aus Magdeburg Brasch auf ReserveBlutige Alpträume, übergriffige Typen, Spielhöllen, Pferdewetten und ein Toter am Elbstrand. Nur am Daddelautomaten wartet auf Doreen Brasch ein wenig Entspannung. "Totes Rennen" will von Zockern und Wettbetrug erzählen, hat aber am Ende nur eine Botschaft: Brasch ist fertig.15.02.2020
"Red Letter Day" Töte deinen Nachbarn oder er tötet dichEin roter Brief ist in der Post. Der Inhalt: ein Foto mit einer Person aus der Nachbarschaft, eine Adresse und die Aufforderung, diesen Menschen zu töten - bevor er dich umbringt. Ein Scherz?, fragt sich die zweifache Mutter Melanie. Nein, blutiger Ernst. Sie greift zum Fleischermesser.11.02.2020Von Thomas Badtke
"Das erste Pony heißt Günther" Altenpflegerin zockt grandios für den PonyhofGünther Jauchs Leben ist kein Ponyhof und das ist auch gut so. Da hat er die Rechnung aber ohne Nicole Hermann gemacht. Was die sich vom Gewinn kaufen will? Einen Ponyhof! Für diesen Traum zockt die Altenpflegerin, dass sich die Balken biegen.10.02.2020Von Nina Jerzy
Springer, Forsyth und Turton Viel mehr als KrimiEin Ort verschwindet in einem Krater, ein gefährlicher Cyberterrorist entpuppt sich als leicht autistischer Teenager und ein Mann erlebt in einer fatalen Zeitschleife den gleichen Mord immer wieder. Zwischen den Buchseiten lässt sich jedes dieser Abenteuer miterleben.09.02.2020
Polanskis Justizskandal-Film So kam Dreyfus in die Geschichtsbücher"Die Römer gaben den Löwen Christen, wir geben ihnen Juden", sagt ein französischer Oberst, als der jüdische Offizier Dreyfus wegen Landesverrat verurteilt wird. Polanski hat mit "Intrige" die Geschichte des Mannes verfilmt, dem großes Unrecht geschah. Der Skandal erschütterte ganz Frankreich.06.02.2020Von Andrea Beu
Wenn Hass auf Liebe trifft "Skin": Ein Neonazi will aussteigen"America First"-Plakate, "Blood & Honour"-Shirts - ein Neonazi-Aufmarsch in Ohio. Ganz vorn mit dabei: Bryon Widner, das Gesicht voller Nazi-Tattoos. Ein Gesicht voller Hass. Dann lernt Bryon die junge Mutter Julie kennen und verliebt sich. Er will aussteigen und raus aus seiner Haut.04.02.2020Von Thomas Badtke
Dortmunder Pädophilie-"Tatort" Faber und die Banalität des BösenMarkus Graf ist derzeit der wahrscheinlich übelste Bösewicht im deutschen Fernsehen und die erklärte Nemesis von Kommissar Faber. Kommt es in der dritten Begegnung der beiden zum Showdown zwischen dem höflichen Mädchenmörder und dem knorrigen Ermittler?02.02.2020Von Julian Vetten
Mörderisch gutes Essen Der Koch ist nicht immer der KillerAn der üppig gedeckten Tafel derer von Ashtonburry ist stets ein Plätzchen für Gäste frei. Ein bisschen Mut gehört schon dazu, denn die Bekanntschaft mit der adlig-verruchten Clique geht nicht für alle gut aus. 31.01.2020Von Heidi Driesner