Putin darf nicht nach Südafrika Der Kriegsverbrecher muss im Homeoffice bleibenDas Völkerrecht und die internationale Diplomatie können nicht jedes Problem lösen, aber sie sind auch nicht wirkungslos: Dass Putin nicht am BRICS-Gipfel teilnehmen kann, weil ihm in Südafrika Verhaftung droht, ist ein sehr gutes Signal.19.07.2023Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Größte Demokratie der Welt Ist Indien für Deutschland bald wichtiger als China?Handel, Energie, Klimaschutz: Darum geht es bei einem dreitägigen Besuch von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck in Indien. Welche Bedeutung Indien hat, welche Probleme es gibt - und warum die Reise auch ein Signal in Richtung China ist.19.07.2023
Habeck im ntv.de-Interview "Zeit, die Köpfe ins Wasser zu stecken und abzukühlen"Robert Habeck hofft auf ein besseres zweites Halbjahr für die Ampel, auch wenn diese ihre Leistungen nicht verstecken müsse. Im ausführlichen Interview mit ntv.de spricht der Bundeswirtschaftsminister zudem über seine heute beginnende Indien-Reise. Er erwarte "schwierige Diskussionen".19.07.2023
RTL/ntv-Trendbarometer AfD legt weiter zuDie AfD steht im Trendbarometer auf ihrem bislang höchsten Wert. Auch die Grünen legen zu. Union und Linke geben jeweils einen Punkt ab. Lediglich 29 Prozent haben großes oder sehr großes Vertrauen zum Kanzler.18.07.2023
"Regelrecht zerredet" Nachfrage nach Wärmepumpen sinkt drastischKrieg und Gaskrise, war da was? Offenbar lässt die deutsche Angst vor einem Gasmangel nach - mit Folgen für die Wärmewende. Einem Bericht zufolge werden nur noch halb so viele Förderanträge für neue Wärmepumpen eingereicht wie vor einem Jahr.16.07.2023
Robert Habeck in Sachsen Zwischen "Handwerksliebling" und "Volksverräter"Auf seiner Sommerreise tourt Wirtschaftsminister Habeck durch Ostdeutschland. Mit der Sorge vor AfD-Erfolgen steigen dort die Erwartungen an den Grünen. Doch Habeck verpasst seine Chance. 15.07.2023Von Philip Scupin
Wissing fordert harte Bestrafung Letzte Generation sorgt in Dutzenden Städten für ÄrgerNachdem die Letzte Generation zwei Flughäfen zeitweise lahmgelegt hat, widmet sie sich nun wieder dem Straßenverkehr. In einer ganzen Reihe von Städten errichten die Aktivisten Sitzblockaden und kleben sich am Boden fest.14.07.2023
Steuer-Entlastungen angekündigt Lindner will für Unternehmen Milliardenpakt schnürenDen liberalen Unkenrufen von der nicht konkurrenzfähigen deutschen Wirtschaft lässt Finanzminister Lindner nun Taten folgen. Ein Entwurf für ein Steuerpaket sieht Entlastungen von sechs Milliarden Euro vor. Investitionen und Risiko sollen gefördert, Bürokratie abgebaut werden. 12.07.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit hält Ampel für "unprofessionell und chaotisch"Die Grünen sinken in der Wählergunst erneut unter ihren Wert von der Bundestagswahl, die FDP legt dagegen zu. In der Kanzlerfrage kann sich Olaf Scholz leicht stabilisieren. Dennoch sind die Meinungen zur Arbeit der Bundesregierung eindeutig: nicht gut.11.07.2023
Gewisses Spannungsverhältnis Robert Habeck: Mit Christian Lindner "läuft es supi"Seit Monaten muss sich der grüne Wirtschaftsminister für sein Heizungsgesetz rechtfertigen, Krach gibt es vor allem mit der FDP. Alles nur ein "systemisch" begründetes Spannungsverhältnis, sagt Robert Habeck.10.07.2023