Robert Habeck

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert Habeck

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt in der Bundespressekonferenz Sofortmaßnahmen für die Klimaziele der Bundesregierung vor.

Kay Nietfeld/dpa

279682417.jpg
10.05.2022 11:31

Streit um Vertragsdauer Gas-Deal mit Katar kommt nicht voran

Angesichts des Ukraine-Krieges will Deutschland so schnell wie möglich auf russisches Gas verzichten. Dafür braucht die Bundesregierung jedoch neue Partner. Ein vielversprechender ist Katar. Der Deal scheint sicher, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig.

285620617.jpg
09.05.2022 00:34

"Öl über andere Wege" Habeck: Raffinerie Schwedt kann gerettet werden

Obwohl die Raffinerie in Schwedt komplett abhängig von russischem Öl ist, sieht Wirtschaftsminister Habeck eine Zukunft für das Unternehmen. Kurzfristig soll Öl aus anderen Ländern die Lösung sein. Langfristig hat der Minister jedoch andere Pläne und spricht von einer "Raffinerie der Zukunft".

2012-03-31T120000Z_1003979548_TM3E83V0YF701_RTRMADP_3_USA-FRACKING.JPG
08.05.2022 10:34

Fracking für die Unabhängigkeit? In Deutschland schlummern Gasvorräte

Deutschland könnte eigenes Erdgas fördern, um russische Energieimporte zu ersetzen. Die umstrittene Methode heißt Fracking. Befürworter sehen in ihr den Heilsbringer für die Energiewirtschaft. Kritiker sprechen hingegen von einer Umweltsünde. Wer hat recht? Von Hedviga Nyarsik

imago0157054835h.jpg
08.05.2022 09:08

Wahl in Schleswig-Holstein Drei sind bald einer zu viel

Bislang regiert in Kiel eine Jamaika-Koalition, doch zwei der Parteien dürften bei der Wahl heute so stark zulegen, dass ein dritter Partner nicht mehr gebraucht wird. Spannend ist die Landtagswahl in Schleswig-Holstein auch, weil eine Woche später in NRW gewählt wird.

277078462.jpg
06.05.2022 15:23

Durchsetzung von Sanktionen Ampel sagt Oligarchen den Kampf an

Mehr als tausend Menschen stehen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf der EU-Sanktionsliste. Deutschland hat bisher nur überschaubare Beträge von Betroffenen eingefroren. Zwei Gesetzespakete sollen das Durchgreifen gegen Oligarchen und Politiker erleichtern. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen