Deutsche für Minister Pistorius Ein Kanzler Merz stößt auf SkepsisNur eine Minderheit der Deutschen glaubt, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Sehr einig sind die Bundesbürger mit Blick auf Verteidigungsminister Boris Pistorius: 85 Prozent halten ihn als Minister für geeignet.04.03.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD und Linke legen in Nachwahlwoche zuWährend Linke und AfD im Trendbarometer besser abschneiden als vor gut einer Woche bei der Bundestagswahl, kann die Union ihr Ergebnis lediglich halten. Allerdings legt sie in der Kompetenzfrage deutlich zu. Die SPD dagegen fällt zurück.04.03.2025
Forsa-Chef zur BSW-Kritik "Diesen Vorwurf habe ich zuletzt aus den Reihen der AfD gehört"Das BSW sieht sich unfair behandelt: Die Forsa-Erhebung vom Freitag sei "keine Wahlprognose" gewesen, "sondern eine gezielte Aktion zur Manipulation", sagt Sahra Wagenknecht. Tatsächlich handelt es sich bei Wahlumfragen nie um "Prognosen".24.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union und SPD verlieren, AfD und Linke legen kurz vor Wahl zuZwei Tage vor der Bundestagswahl gibt das RTL/ntv-Trendbarometer noch einmal Einblick in die aktuelle Stimmungslage. Die kann weder Unionskanzlerkandidat Merz noch Bundeskanzler Scholz gefallen. Der Linken winkt ein sensationelles Ergebnis, ebenso der AfD. Für die FDP steht es spitz auf Knopf.21.02.2025
AfD-Anhänger dagegen Klare Mehrheit für Migrationskonsens der MitteEine Forsa-Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen hofft darauf, dass sich die Parteien der Mitte nach der Wahl auf einen migrationspolitischen Konsens verständigt - und zwar über die künftige Koalition hinaus. Nur die Anhänger der AfD sind mehrheitlich dagegen.18.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Keine Mehrheit für Schwarz-Grün, es wird eng für Schwarz-RotNicht nur die Linke, auch die FDP könnte laut RTL/ntv-Trendbarometer den Einzug in den Bundestag schaffen. Die Umrechnung der Sonntagsfrage auf die Sitzverteilung zeigt: Es wird ausgesprochen eng für eine Koalition aus Union und nur einer weiteren Partei.18.02.2025Von Sebastian Huld
RTL/ntv-Trendbarometer FDP winkt Wiedereinzug, auch Union und Linke legen zuWird Sonntag zum Fest der zu Unrecht Totgesagten? Das neue RTL/ntv-Trendbarometer hält einen Wiedereinzug der FDP nun doch für möglich. Die Linke klettert gar auf sieben Prozent. Auch die Union kann zulegen. Die Grünen geben dagegen nach.18.02.2025
Politiker-Ranking vor der Wahl Merz büßt Vertrauen ein, Scholz profitiert nicht Im Politiker-Ranking kurz vor der Bundestagswahl muss Unions-Kanzlerkandidat Merz eine Schlappe einstecken. Gut für ihn: Kanzler Scholz nützt das nichts. 11.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union und Linke legen leicht zu, Grüne verlierenKnapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es zwischen den Parteien nur leichte Verschiebungen. Eine politisch denkbare Mehrheit im Bundestag hätten derzeit nur Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. Die Linke ist vor allem bei jungen Leuten erfolgreich.11.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Deutsche hätten lieber GroKo als Schwarz-GrünIn weniger als zwei Wochen wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union als wahrscheinlich stärkste Kraft wird aber mindestens einen Partner brauchen für eine Mehrheit. Die Wähler haben dafür bereits einen Favoriten. 11.02.2025