Verbotene Abschalteinrichtungen Opel muss drei Diesel-Modelle zurückrufenEin Gericht bestätigt, dass Opel im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal Diesel-Modelle zurückrufen muss. Das Unternehmen spricht von einer freiwilligen Aktion und kündigt rechtliche Schritte an. 07.11.2019
Unklar, woher Listerien kommen Behörden schließen Frikadellen-FabrikVorsicht bei Fleischbällchen aus der Fertigtheke: Fleisch-Krone ruft in vielen Bundesländern Frikadellen für die Supermarktketten Norma und Rewe zurück. Kontrollen weisen Listerien nach. Die Behörden machen die Fabrik in Vechta erstmal dicht.03.11.2019
Ruf nach mehr Kontrolleuren Lebensmittelskandale schrecken Politik aufBakterienbelastete Milch und verkeimte Wurst bringen Ernährungsministerin Klöckner in Erklärungsnot. Die sieht aber die Länder in der Verantwortung und fordert rasche Aufklärung sowie genügend Kontrolleure. Sie spricht aber auch von einer möglichen Bündelung der Aufgaben.12.10.2019
Bereits zum dritten Mal KBA erlässt Rückrufbescheid gegen DaimlerDer Stuttgarter Autobauer Daimler muss erneut Hunderttausende Diesel-Fahrzeuge wegen einer mutmaßlich unzulässigen Abgastechnik zurückrufen. Betroffenen seien jetzt rund 260.000 Transporter des Modells Sprinter. Daimler sieht das anders und legt auch gegen diesen Bescheid Widerspruch ein.11.10.2019
Deutschlandweiter Rückruf Ursache für verunreinigte Milch entdecktWomöglich trinken viele Deutsche die mit Bakterien verunreinigte Milch. In fast allen großen Ketten ist sie zu kaufen. Der verantwortliche Produzent muss eine große Rückrufaktion starten und weiß nun wohl auch, wie die Bakterien in die Milch kamen.11.10.2019
Fast alle Supermärkte betroffen Was Sie zum Milch-Rückruf wissen müssenMillionen Verbraucher greifen täglich in Supermärkten und Discountern zu frischer fettarmer Milch. In den Läden mehrerer großer Handelsketten werden nun Tüten bestimmter Chargen wegen der möglichen Belastung mit gesundheitsschädlichen Bakterien aus den Regalen genommen. Wer ist betroffen? Und was können Verbraucher tun?11.10.2019
Bundesweite Rückrufaktion Milch mehrerer Marken enthält BakterienIn ganz Deutschland rufen große Handelsketten ihre Frischmilch zurück. Produkte von Aldi, Lidl, Rewe und Co sind mit Bakterien belastet, die zu Durchfall führen können.11.10.2019
Foodwatch fordert Offenlegung Wem wurde Wilke-Wurst verkauft?Tage nach dem Bekanntwerden zweier Todes- und mehrerer Krankheitsfälle durch keimbelastete Wurst ist noch immer unklar: Wohin wurden die Produkte geliefert und wo werden sie noch verkauft. Die Verbraucherschützer von Foodwatch wollen notfalls gerichtlich eine Offenlegung erwirken. 06.10.2019
Motor kann Feuer fangen Volvo ruft halbe Million Autos zurückAuch Zehntausende Pkw in Deutschland sind betroffen: Weil eine Komponente im Motorraum mehrerer Volvomodelle schmelzen kann, besteht die Gefahr, dass die Wagen Feuer fangen. Deswegen ruft der schwedische Hersteller rund 500.000 Autos zurück. 21.07.2019
Rückrufaktionen steigen Wieder mehr Autos aus Verkehr gezogenDefekte Airbags, Fehler bei der Lenkung oder den Bremsen: Im vergangenen Jahr mussten wieder mehr Autos wegen Sicherheitsmängeln zurück in die Werkstätten. Bei den genauen Zahlen sind sich das Kraftfahrtbundesamt und die Autobauer allerdings uneinig.14.03.2019