Pistolen, Revolver und Gewehre An Polizei-Fachhochschule fehlen 90 SchusswaffenIn Aschersleben haben es einige Personen an der Polizei-Fachhochschule mit der Verwahrung von Schusswaffen offenbar nicht ganz so genau genommen. Einem Bericht zufolge fiel jüngst auf, dass 90 Waffen nicht aufzufinden sind. Der Fall erinnert an andere Vorkommnisse in verschiedenen Bundesländern.10.06.2024
Votum im Schatten der Europawahl Alle Daten zu den KommunalwahlenAm Tag der Europawahl finden in Deutschland zugleich auch Kommunalwahlen statt: In 8 der 16 Bundesländer werden Kreistage, Ortsvorsteher und Bürgermeister neu gewählt. Beobachter sprechen von einem politischen Stimmungstest in Landkreisen und Gemeinden. Wer wählt wann wo was?10.06.2024
In fast 230 Fällen Sporttrainer muss wegen sexuellen Missbrauchs lange in HaftWegen schweren sexuellen Missbrauchs an einem Mädchen muss ein Sporttrainer neuneinhalb Jahre in Haft. Das Gericht verhängt zudem ein Berufsverbot gegen den 53-Jährigen, der auch ein Schmerzensgeld zahlen muss. 05.06.2024
Massive Investition in Brauerei Corona-Bier kommt künftig auch aus Wernigerode Der weltgrößte Bierkonzern AB Inbev hat große Pläne für seine Biermarke Corona Extra. Das ursprünglich aus Mexiko stammende Bier wird ab sofort in Deutschland gebraut. Dafür hat der Konzern in die Hasseröder-Brauerei investiert.03.06.2024
Magdeburg ist Handball-Meister Unaufhaltsamer SCM stürmt zum nächsten Titel33 Spiele und nur zwei Niederlagen: In der deutschen Handball-Bundesliga ist der SC Magdeburg unaufhaltsam. Mit einem Sieg über die Rhein-Neckar Löwen sichern sich die Überflieger schon den dritten Titel der Saison. Die Augen sind nun auf eine historische Chance gerichtet.31.05.2024
Steffi Lemke verlangt Anstand "Viele Bayern haben sich bei mir über Markus Söder beklagt"Bei den Kommunalwahlen in Thüringen spielen die Grünen keine Rolle. Auch Umfragen legen nahe: Umwelt- und Klimaschutz gewinnen keine Wahlen mehr. Grüne Wahlkämpfer und Politiker werden beschimpft oder sogar angegriffen. Bei ntv.de erklärt Umweltministerin Steffi Lemke, warum sie dennoch vom Kurs der Partei überzeugt ist. 30.05.2024
Woidke und Haseloff lehnen ab Ministerpräsidenten gegen Volksabstimmung über das GrundgesetzThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow schlägt vor, das Grundgesetz abzuschaffen und stattdessen eine Verfassung in Kraft zu setzen. Gegen dieses Vorhaben gibt es Kritik aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt.23.05.2024
Tod durch Verbrühen in Halle Vater von toter Zweijähriger schweigtNach dem Tod einer Zweijährigen in Halle nehmen die Ermittler den Vater fest. Er wird einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erlässt. Die Obduktion ergibt: Das Mädchen ist an Hautverbrühungen gestorben - doch der 36-Jährige schweigt.16.05.2024
Verteidiger legt Revision ein Höcke geht gegen Verurteilung wegen SA-Parole vorWeil er während einer Wahlkampfrede einen verbotenen Nazi-Slogan nutzt, wird Björn Höcke zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der AfD-Politiker will das Urteil nicht akzeptieren, einer seiner Verteidiger beantragt Revision. Nun geht der Fall an den Bundesgerichtshof.16.05.2024
Grünen-Politiker im Interview Er wird bedroht, weil er Höcke vor Gericht brachteSebastian Striegel, Abgeordneter der Grünen in Sachsen-Anhalt, brachte mit einer Strafanzeige den Prozess gegen Björn Höcke in Gang. Seit Monaten drohen ihm Anhänger des Rechtsextremisten mit Gewalt. Hier erzählt er, was er erlebt - und was der Staat tun könnte, um Menschen vor Hasskriminalität zu schützen.16.05.2024