Haseloff feuert Stahlknecht CDU Sachsen-Anhalt taumelt in die KriseSachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff entlässt seinen Innenminister. Der Regierungschef reagiert damit auf Stahlknechts Ankündigung, mit einer Minderheitsregierung weiterzumachen, sollte die Kenia-Koalition platzen. Der gefeuerte Minister verteidigt sich - legt aber auch sein Parteiamt nieder.04.12.2020
Gibt Rundfunk falsches Ost-Bild? CDU-Landeschef rechtfertigt KoalitionszoffMit der Ablehnung eines erhöhten Rundfunkbeitrags stellt die CDU das Regierungsbündnis in Sachsen-Anhalt auf die Probe. Union-Landeschef Stahlknecht dämpft nun die Hoffnungen der Koalitionspartner auf einen Kompromiss. Als Grund nennt er die öffentlich-rechtliche Darstellung des Ostens.04.12.2020
Diesmal Weißenfels betroffen Neuer Corona-Ausbruch bei TönniesDas neue Gesetz gegen Werkverträge in der Fleischindustrie ist gerade beschlossen, da muss der Fleischgigant Tönnies einen neuen Ausbruch verkraften. Diesmal ist der zweitgrößte Standort in Sachsen-Anhalt betroffen. Die Behörden lassen den Schlachthof vorerst geöffnet.02.12.2020
Streitpunkt: Rundfunkbeitrag Koalitionskrach in Sachsen-Anhalt vertagt86 Cent können eine Menge ausmachen: In Sachsen-Anhalt führt dieser Betrag die schwarz-rot-grüne Koalition an den Rand des Scheiterns. Ein wegweisendes Votum über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im Medienausschuss wird nun vertagt - und verschafft dem Kenia-Bündnis eine Schonfrist.02.12.2020
CDU lehnt Vertagung ab Streit um Rundfunkbeitrag droht zu eskalierenScheitert die erste Erhöhung der Rundfunkgebühren seit mehr als einem Jahrzehnt um 86 Cent in Magdeburg? Die CDU rückt von ihrer Ablehnung nicht ab und findet mit SPD und Grünen keinen Kompromiss. Inzwischen entscheidet sich an dieser Frage wohl auch der Fortbestand der Regierung.01.12.2020
Plädoyers im Halle-Prozess "Sie haben ihn qualvoll hingerichtet"Im Oktober 2019 wird in Halle ein rechtsterroristischer Anschlag auf eine Synagoge verübt. Der Angeklagte tötet anschließend zwei Menschen und verletzt weitere. Die Anwälte zweier Hinterbliebener finden in ihren Plädoyers deutliche Worte und erinnern an eines der Opfer.01.12.2020
Zoff um 86 Cent Kippt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags?Viel Zank um 86 Cent: In Sachsen-Anhalt stemmen sich CDU und AfD gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland. Sie sind das Zünglein an der Waage. Was passiert, wenn das Land im Alleingang das Beitragsplus blockiert?29.11.2020
Streit um Rundfunkbeitrags-Votum Grüne drohen mit Ende der Kenia-KoalitionDie CDU in Sachsen-Anhalt will einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent nicht zustimmen. Die AfD hat bereits ihre Ablehnung kundgetan. Sollte es in dieser Frage zu einem gemeinsamen Votum im Landtag kommen, stellen die Grünen die Koalition in Frage.27.11.2020
Weniger Kontakte vorm Fest Mehrere Länder verlängern WeihnachtsferienWeihnachten mit der Familie – mit einer Vorquarantäne soll dies nach dem Willen der Länder sicherer möglich sein. Daher verlängern nach NRW nun auch die beiden süddeutschen Bundesländer sowie Niedersachsen die Ferien für Schulkinder um zwei Tage nach vorn. Sachsen-Anhalt hängt ein paar Tage dran.24.11.2020
Haseloff will Gespräche Paktiert CDU mit AfD bei Rundfunkbeitrag?Die CDU in Sachsen-Anhalt streitet immer wieder über den richtigen Umgang mit der AfD. Jetzt könnte ein gemeinsames Abstimmungsverhalten beider Fraktionen bundesweit die Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen. Der Koalitionspartner SPD übt heftige Kritik.22.11.2020