Dritte Pleite in sechs Jahren Mifa-Nachfolger erneut pleiteSeit mehr als 100 Jahren werden in Sangerhausen Fahrräder gebaut. Doch der Standort hat seit Längerem Probleme. Nun gerät ein weiterer Anlauf ins Schlingern. Sachsenring Bike kann seine Rechnung nicht mehr zahlen. Die vorhergehende Pleite wurde auch für die Kommune zu einem Desaster.19.11.2020
Sachsen-Anhalt stellt sich quer Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem AusWenn alle Bundesländer zustimmen, steigt der Rundfunkbeitrag zum 1. Januar 2021 um 86 Cent. Doch die CDU in Sachsen-Anhalt stemmt sich dagegen. Gemeinsam mit den Stimmen der AfD will die Fraktion ein Veto durchbringen. Die Koalitionspartner sind irritiert.18.11.2020
Halle-Angeklagter vor Gericht Gutachter hält Stephan B. für voll schuldfähigEine Psychologin attestiert dem mutmaßlichen Attentäter von Halle Züge von Narzissmus. Ein zweiter Gutachter diagnostiziert bei Stephan B. eine komplexe Persönlichkeitsstörung. Die Schuldfähigkeit sei jedoch nicht beeinträchtigt, sagt der Experte. Diese Einschätzung könnte für das Strafmaß entscheidend sein. 03.11.2020
Kampf um CDU-Chefposten Erster Landesverband dringt auf BriefwahlAngesichts der Corona-Pandemie hat die CDU ihren Wahlparteitag ins kommende Jahr verschoben. Für Bewerber Merz ist das nur schwer zu akzeptieren und Teil einer Kampagne gegen ihn. Nun springt ihm der Landesverband Sachsen-Anhalt bei und drückt aufs Tempo.28.10.2020
Erneuter Vorfall in Halle Haus neben jüdischer Gemeinde beschmiertNach einem Angriff auf ein jüdisches Denkmal in Halle liegen die Nerven in der Stadt blank. Denn erneut hinterlassen Unbekannte Schmierereien - diesmal auf einem Nachbarhaus der jüdischen Gemeinde. Der Hintergrund der Tat ist allerdings noch völlig unklar.23.10.2020
Quarantäne einfach ignoriert Infizierte kassiert Anzeige nach KlinikbesuchTrotz Quarantänepflicht betritt eine Frau das Klinikum in Quedlinburg. Die mit dem Coronavirus infizierte Mutter besucht dort ihre Tochter. Doch damit bringt sie die anderen Patienten rücksichtslos in Gefahr - und wird vom Krankenhaus angezeigt.16.10.2020
"Maßlos enttäuscht und entsetzt" Ahnungslose Ermittler bei Halle-ProzessIm Oktober 2019 verübt ein Antisemit einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Der Täter trieb sich in rechtsradikalen Internet-Foren herum, spielte gewaltverherrlichende Videogames. Vor Gericht offenbaren die Ermittler hierzu große Wissenslücken. Die Nebenklage will nun eigene Experten laden.14.10.2020
"Das ist ein Armutszeugnis" Zentralrat fordert Ablösung von StahlknechtSachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht steht in der Kritik. Der CDU-Politiker hatte bei einem Termin den Personalnotstand bei der Polizei mit der Bewachung jüdischer Einrichtungen in Verbindung gebracht. Der Zentralrat der Juden reagiert empört auf die Äußerungen. 06.10.2020
30 Jahre Deutsche Einheit Martin Menz - eine ostdeutsche Erfolgsstory Für Martin Menz begann alles mit einem Kopfmassagegerät auf Ebay vor gut 15 Jahren. Erfolg mit seiner Firma Relaxdays war für ihn aber nur mit eigenen Produkten denkbar. Jetzt steht die Expansion nach Nordeuropa an, wie der E-Commerce-Spezialist in "So techt Deutschland" verrät.03.10.2020Von Andreas Laukat
Ein Jahr nach Halle Haseloff: Stolz, dass Juden bei uns lebenZum ersten Jahrestag des rechtsextremen Anschlags von Halle sieht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Synagogen in Deutschland besser geschützt als vor einem Jahr. Doch er fordert mehr als Sicherheit - und Stolz auf jüdisches Leben in Deutschland.03.10.2020