Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

231415326.jpg
09.02.2021 16:37

"Schmutziger Deal" mit USA Umwelthilfe veröffentlicht Scholz' Geheimbrief

In einem Brief bittet Olaf Scholz die US-Regierung um einen Verzicht auf die Sanktionen gegen Nord Stream 2. Das Brisante: Als Gegenleistung bietet der Finanzminister an, den Import von US-Gas mit einer Milliarde Euro zu fördern. Die Deutsche Umwelthilfe ist entsetzt und veröffentlicht nun das Schreiben.

229021488.jpg
09.02.2021 08:40

UN: Geld aus Cyber-Attacken Nordkorea rüstet atomar weiter auf

Das international weitgehend isolierte Nordkorea unterläuft nach Angaben der UN systematisch Sanktionen. So wird unter anderem das Arsenal an Atomwaffen modernisiert und erweitert. Die Ergebnisse trage das Land dann offen zur Schau - etwa bei seinen Paraden.

230319822.jpg
07.02.2021 08:38

Trotz Haft für Nawalny Altmaier verteidigt Nord Stream 2

Kritik an Nord Stream 2 gibt es schon lange - nach der Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny nimmt sie nochmal deutlich zu. Beides dürfe man jedoch nicht vermischen, meint Wirtschaftsminister Altmaier. Ein Ende des Pipeline-Projekts schade vor allem Deutschland.

230807565.jpg
06.02.2021 13:43

Erleichterter Visa-Zugang Merkel will Oppositionellen in Belarus helfen

Als Reaktion auf Wahlfälschungen und das brutale Vorgehen gegen Demonstranten verhängt die EU Sanktionen gegen die Staatsführung in Belarus. Kanzlerin Merkel kündigt nun direkte Unterstützung für die Menschen vor Ort an. Dazu zählen neue Visaregeln für einen einfacheren Weg in die Bundesrepublik.

Rohre für den Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 liegen im Hafen. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
05.02.2021 21:50

Frankreich rudert zurück Macron bekennt sich zu Nord Stream 2

Kreml-Kritiker Nawalny sitzt zu Unrecht in Haft in Russland - darüber sind sich Deutschland und Frankreich einig. Die Idee Macrons, den Kreml mit einem Baustopp von Nord Stream 2 abzustrafen, stieß bei Kanzlerin Merkel allerdings auf Widerstand - und sie konnte den französischen Präsidenten vom Gegenteil überzeugen.

230982297.jpg
03.02.2021 15:50

Nach Urteil gegen Nawalny Regierung erwägt Sanktionen gegen Moskau

Die Verurteilung des Kreml-Kritikers Nawalny nennt die Bundesregierung "fernab rechtsstaatlicher Prinzipien", die Polizeigewalt gegen Demonstranten "empörend". Sie kündigt an, mit den EU-Partnern über neue Sanktionen gegen Russland zu beraten. Doch trotz der Vorfälle will sie von einem Projekt nicht ablassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen