Veto gegen Sanktionsüberwachung Russland stellt sich offen an Nordkoreas SeiteRussland und Nordkorea tauschen munter Waffen und Munition gegen Öl - ein klarer Verstoß gegen UN-Sanktionen. Die weitere Überwachung dieser Sanktionen durch ein Gremium der Organisation lässt der Kreml daher per Veto stoppen.28.03.2024
Charmeoffensive aus Peking Xi rollt US-Firmenchefs den roten Teppich ausChina und die USA liegen in der Handelspolitik über Kreuz. Vergangenes Jahr gehen die ausländischen Direktinvestitionen in China deutlich zurück. Für neues Geld legt sich die Führung in Peking mächtig ins Zeug. Xi Jinping startet eine Charmeoffenisve.27.03.2024
Kritik an Russlandgeschäft Milka-Mutter sorgt sich um russische BevölkerungGut zwei Jahre nach Kriegsbeginn verdienen Konzerne wie Mondelez nach wie vor Geld in Russland. Kritik daran weist die Milka-Mutter zurück. Ohne ihren Einsatz wären viele russische Familien von der Lebensmittelversorgung abgeschnitten, behauptet sie.27.03.2024
"Konzern in Russland aktiv" Milka-Schokohasen im Visier von Ukraine-AktivistenDer Schokohase von Milka liegt in der Gunst der Deutschen immerhin auf Platz zwei. Zu Ostern fordern ukrainische Aktivisten die großen Supermarktketten zum Boykott auf. Der US-Mutterkonzern Mondelez ist trotz des russischen Angriffskrieges weiter in dem Land aktiv. 25.03.2024
Gegen 33 Personen EU stellt neue Sanktionen nach Nawalny-Tod scharfDie Europäische Union erlässt nach dem Tod von Kremlkritiker Nawalny in einem russischen Straflager weitere Sanktionen gegen Russland. Betroffen davon sind 33 Personen aus Politik und Justiz. Diese werden mit Vermögenseinfrierungen und Einreiseverboten belangt. 22.03.2024
Importe sind deutlich gestiegen EU bereitet höhere Zölle auf russisches Getreide vorNach dem Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 sind die russischen Getreideexporte in die EU nicht weniger geworden, sondern haben noch massiv zugelegt. Jetzt plant die EU-Kommission höhere Zölle. Der Beschluss birgt Brisanz. 21.03.2024
Merz und Grüne attackieren SPD "Da ist nichts lächerlich dran"Bundeskanzler Scholz erklärt sich vor dem EU-Gipfel, geht aber nicht auf den jüngsten Streit um den richtigen Umgang mit der Ukraine ein. Das übernehmen Oppositionsführer Merz und die Grünen - und gehen mit der SPD scharf ins Gericht. Der Streit um Fraktionschef Mützenich geht damit weiter.20.03.2024Von Sebastian Huld
Vater mit Putin-Nähe Justiz kippt EU-Sanktionen gegen Ex-F1-PilotFür eine Saison fährt Nikita Mazepin bei Haas in der Formel 1 an der Seite von Mick Schumacher. Für Aufsehen sorgt er nicht nur auf der Strecke: Sein Vater soll zum inneren Putin-Zirkel gehören. Der Sohn wird dafür auch von der EU sanktioniert. Zu Unrecht, wie ein Gericht urteilt.20.03.2024
"Jahrelang verschlafen" FDP lehnt CDU-Pläne zum Bürgergeld abAuch wenn Liberale sonst gerne ihre Nähe zur Union betonen: Die CDU-Pläne für eine weitgehende Bürgergeld-Reform lehnt der sozialpolitische Sprecher der Liberalen ab. Er verweist auf verschärfte Sanktionen durch die Ampel- und jahrelange Untätigkeit der Union.20.03.2024
Nach Angriffen auf Palästinenser EU will erstmals Sanktionen gegen israelische Siedler verhängenDie EU erwägt erstmals Strafmaßnahmen gegen radikale israelische Siedler im Westjordanland. Außenminister der Mitgliedstaaten verständigen sich auf entsprechende Pläne, wie der EU-Außenbeauftragte Borrell bestätigt.18.03.2024