Rüstungsindustrie boomt Russlands Finanzminister rechnet mit stärkerem WachstumNach dem Angriff auf die Ukraine sorgen die Sanktionen des Westens dafür, dass die russische Wirtschaft einbricht. Doch die Konjunktur erholt sich schnell. In diesem Jahr erwartet die Regierung in Moskau ein noch schnelleres Wirtschaftswachstum als bisher angenommen.26.08.2023
Autobauer Chery will VW-Werk So profitieren die Chinesen vom Exodus aus RusslandChinesische Autobauer sind die großen Gewinner in Russland. Wo westliche Hersteller sich zurückziehen und Werke zurücklassen, schlagen sie zu. Auch ins ehemalige VW-Werk in Kaluga könnte die chinesische Konkurrenz demnächst einziehen.25.08.2023Von Diana Dittmer
Widerspruch aus Ampel und Union Breite Kritik an Baerbocks SanktionsskepsisAußenministerin Baerbock zweifelt daran, dass die westlichen Sanktionen nach Russlands Überfall auf die Ukraine ein Erfolg waren. Für ihre Analyse muss sie Kritik aus der Ampel-Koalition und von der Union einstecken. 25.08.2023
Verstoß gegen EU-Sanktionen Deutscher wegen Russland-Geschäften verhaftetNach der Annexion der Krim verbietet die EU die Lieferung von Rüstungsgütern an Russland. Der Geschäftsmann Ulli S. soll trotzdem Verträge mit russischen Waffenproduzenten geschlossen haben. Am Frankfurter Flughafen wird er nun festgenommen. 24.08.2023
Katharina Dröge im "Frühstart" "Russland-Sanktionen wirken mit Verzögerung"Angesichts einer weiter wachsenden russischen Wirtschaft zeigt sich Außenministerin Annalena Baerbock enttäuscht von der Wirkung der westlichen Sanktionen. Die Fraktionschefin der Grünen, Katharina Dröge, verteidigt derweil die Strafmaßnahmen und geht davon aus, dass sie erst mit einiger Zeit ihre volle Wirkung entfalten.24.08.2023Von Clara Pfeffer
Umgehung von US-Sanktionen Huawei baut geheime Chipfabriken aufMit milliardenschwerer Unterstützung des chinesischen Staates treibt Huawei eine eigene Chipproduktion voran. Um die harten US-Sanktionen gegen das Unternehmen zu unterlaufen, spielt der weltgrößte Telekom-Ausrüster dabei wohl nicht mit offenen Karten. 23.08.2023
Baerbock plant Sanktionen ECOWAS-Militärchefs erarbeiten Einsatzplan für NigerDie EU will Sanktionen gegen die Putschisten im Niger auf den Weg bringen. Die westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS schärft ein schärferes Schwert, um den Machenschaften dort Einhalt zu gebieten: Neun Chefs des Verteidigungsstabs ihrer Mitgliedsstaaten schmieden einen Plan.17.08.2023
Sanktionierte Boeings streiken Hunderte russische Urlauber sitzen in Antalya festMit dem russischen Angriff auf die Ukraine treten schwere Sanktionen der westlichen Luftfahrt in Kraft. Dennoch setzten Airlines wie Red Wings ihre Boeing-Maschinen weiter ein, um russische Passagiere in den Urlaub zu fliegen. Doch nun versagt in gleich mehreren Fliegern die Technik.15.08.2023
Krieg und Sozialleistungen Staatsausgaben sorgen für russisches WachstumAnschaffungen für den Krieg gegen die Ukraine und höhere Sozialleistungen für die Bevölkerung haben in Russland im Frühjahr für ein solides Wachstum der Wirtschaft gesorgt. Damit konnten auch die Folgen der Sanktionen ausgeglichen werden. Für die heimische Währung geht es jedoch weiter bergab.11.08.2023
"Für Rentner besorgniserregend" Moskauer ächzen unter schwachem RubelDie westlichen Sanktionen, sinkende Öleinnahmen und steigende Inflation hinterlassen Spuren. Während Kreml-Chef Putin die Bevölkerung zur Geduld aufruft, spüren die Menschen die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs. Für ein Abendessen muss ein Familienvater nun doppelt so viel bezahlen wie zuvor.11.08.2023